featured

Raucher: diese Vitamine könnten fehlen

Dass Rauchen ungesund ist, wissen wir alle – und trotzdem tun es nach wie vor knapp ¼ der Erwachsenen in Deutschland. Aber wirkt sich Rauchen, neben dem erhöhten Krebsrisiko, auch auf unseren Vitaminhaushalt aus? Kurz und knapp: Ja! Zigarettenkonsum kann den Bedarf zahlreicher Vitamine drastisch erhöhen. Inhalt Wieso ist Rauchen eigentlich schädlich? Das Problem an […]

Raucher: diese Vitamine könnten fehlen Weiterlesen »

Lebensmittel, die man nicht roh essen sollte

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig, gerade im Hinblick auf unseren Vitaminhaushalt sowie die Funktionalität unseres Immunsystems. Gerade im Sommer schwören viele auf (Rohkost-)Salate, sind diese doch schnell gemacht, gut bekömmlich und wahre Vitamin- und Nährstoffbomben. Doch Vorsicht, viele beliebte Lebensmittelklassiker sind roh giftig und sollten deshalb ausschließlich im gekochten Zustand verzehrt werden. Welche

Lebensmittel, die man nicht roh essen sollte Weiterlesen »

Energie sparen im Alltag – so geht´s

Deutschland in der Energiekrise – die Menschen blicken ängstlich in die Zukunft und fragen sich, wo sie bei all den gestiegenen Lebenshaltungskosten noch das Geld für die explodierenden Preise bei Heizung und Strom hernehmen sollen. Um die Kostensteigerungen halbwegs aufzufangen, sollten wir im Alltag beim Verbrauch von Gas und Strom sparen. Da ein Teil des Erdgases auch

Energie sparen im Alltag – so geht´s Weiterlesen »

Eingerissene Mundwinkel? Das steckt dahinter!

Fast jeder hatte sie schon einmal: Eingerissene Mundwinkel, auch Rhagaden genannt. Überwiegend treten diese vor allem in den Wintermonaten auf, wenn die Luft draußen kalt ist. Tatsächlich sind diese nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können mitunter auch sehr schmerzhaft sein. Umso wichtiger ist es, lieber zu früh als zu spät zu intervenieren, um Entzündungen

Eingerissene Mundwinkel? Das steckt dahinter! Weiterlesen »

Vorsicht vor Geldstrafen – Verbote, die vielleicht nicht jeder kennt

Deutschland ist ein Land der Bürokratie – fast nichts oder nur wenig gibt es, was nicht per Gesetz oder entsprechender Verordnung geregelt ist. Verstöße werden entsprechend durch Geldstrafen (Verwarn- oder Bußgelder) geahndet. Die meisten Vorschriften sind uns geläufig, aber hier und da erwischt es uns doch manchmal kalt, wenn uns Regeln unbekannt waren. Hier eine

Vorsicht vor Geldstrafen – Verbote, die vielleicht nicht jeder kennt Weiterlesen »

Diese Lebensmittel schützen die Leber

Unsere Leber: Es gibt wohl kaum ein häufiger unterschätztes Organ. Dabei übernimmt diese täglich Schwerstarbeit. Sämtliche Nährstoffe, welche zuvor vom Darm in die Blutlaufbahn abgegeben wurden, gelangen zusammen mit sauerstoffarmen Blut durch die “vena portae” (Pfortader) in die Leber. Die gesunden Bestandteile werden direkt verwertet oder eingelagert. Ungesunde oder gar giftige Bestandteile werden in ungiftige

Diese Lebensmittel schützen die Leber Weiterlesen »

Sheabutter als Sonnenschutz und Bräunungsbeschleuniger? Kann funktionieren!

Sheabutter ist ein Fett, das aus der Nuss des afrikanischen Shea-Baums gewonnen wird. Und das Produkt hat so allerlei zu bieten: Als Körperbutter, Hautcreme, Lippenbalsam oder Haarkur ist Sheabutter in vielen Beauty-Produkten enthalten. Essen kann man reine Sheabutter ebenfalls. Auch gegen Sonnenbrand soll das Wundermittel dank eines geringen natürlichen Lichtschutzfaktors schützen. Stimmt das? Sheabutter mit

Sheabutter als Sonnenschutz und Bräunungsbeschleuniger? Kann funktionieren! Weiterlesen »

Haare waschen mit Salz(wasser) – eine gute Idee?

Viele von uns kennen das Phänomen: Man badet ausgelassen im Meer und nach kurzer Zeit zurück am Strand wirken selbst dünne und glatte Haare plötzlich voluminöser, sind griffiger und fallen uns als leichte Wellen über die Schulter. Gefühlt wirken die Haare sogar nach einiger Zeit heller (Tipp: Auch mit Zitronensaft lassen sich Haare aufhellen). Zurück

Haare waschen mit Salz(wasser) – eine gute Idee? Weiterlesen »

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.