Haare waschen mit Salz(wasser) – eine gute Idee?

Viele von uns kennen das Phänomen: Man badet ausgelassen im Meer und nach kurzer Zeit zurück am Strand wirken selbst dünne und glatte Haare plötzlich voluminöser, sind griffiger und fallen uns als leichte Wellen über die Schulter. Gefühlt wirken die Haare sogar nach einiger Zeit heller (Tipp: Auch mit Zitronensaft lassen sich Haare aufhellen). Zurück aus dem Urlaub stellt sich die Frage: Lässt sich dieser Effekt auch im heimischen Badezimmer erzielen, wenn wir uns die Haare mit Salz, Salzwasser oder einem speziellen Salz-Shampoo waschen?

Auf einen Blick:

  • Salz trocknet Haare aus.
  • Salz verstärkt Wirkung der UV-Strahlung auf Haare.
  • Salz kann Haare etwas aufhellen.
  • Salz mattiert Haare.
  • Salz kann Schuppen entgegenwirken.
  • Salz sorgt für einen Matt-Effekt.
  • Salz sorgt für eine Tiefenreinigung.

Der Effekt des Salzes 

Unsere Haare bestehen aus abgestorbenen Hautzellen (Horn) und immerhin zu knapp 10 % aus Wasser. Um zu verstehen, warum das Salz im Meerwasser diese (augenscheinlich) positive Wirkung auf Haare hat, ist es wichtig zu wissen, dass Salz hygroskopisch (wasseranziehend) ist. Kommt unser Haar mit Salz in Verbindung, wird ihm Feuchtigkeit entzogen. Das Resultat: lockige Haare mit einer rauen, voluminös wirkenden Struktur.

Gefahr des Austrocknens

Was im ersten Moment positiv klingt, ist für unsere Haare aber unter gewissen Voraussetzungen purer Stress. Die Salzkristalle, welche sich auf die Haare legen, reflektieren die Sonnenstrahlung wie kleine Spiegel und intensivieren diese somit. Verbrennungen und Schädigungen der Haarstruktur sind die Folgen. 

Tipp: Nach dem Bad im Meer die Haare mit einem Tuch abdecken oder das Salz direkt im Anschluss mit Süßwasser (!) abwaschen. Auch ein pflegendes Haaröl und / oder ein UV-Schutz-Spray* können hilfreich sein.

Und was ist mit Salz-Pflegeprodukten?

Leider trifft der oben genannte Effekt auch bei mit Salz angereicherten Pflegeprodukten ein, sofern diese nach der Anwendung nicht abgewaschen werden. Den Traum von Beach Waves durch Salz-Sprays und Co solltet ihr zugunsten euer Haargesundheit erstmal ad acta legen – außer natürlich, ihr wollt genau diesen Effekt erzielen. Vor allem viele Männer mit widerspenstigem Haar schwören auf den mattierenden Effekt (durch die Austrocknung) in Verbindung mit Griffigkeit und Halt.

Wer partout nicht auf die Salz Pflegeprodukte* verzichten möchte, sollte diese eher in den Wintermonaten nutzen, wenn die Sonnen- bzw. UV-Strahlung nicht so hoch ist. Achtet außerdem darauf, Sprays zu verwenden, die mit weiteren pflegenden Inhaltsstoffen angereichert sind – also nicht nur Salz enthalten.

Tipp: Wer bereits von Haus aus trockene Haare besitzt, sollte auf salzhaltige Pflegeprodukte tunlichst verzichten, um Haarbruch zu vermeiden.

Salz: wohltuend für die Kopfhaut

Dass sich unsere Haut und Meersalz gut vertragen, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Das gilt auch für unsere Kopfhaut. Durch das Salz wird die Kopfhaut gründlich von toten Hautschüppchen gereinigt, Bakterien werden abgetötet und etwaige Hautunreinheiten desinfiziert. 

Tipp: Etwa 2-3 TL Meersalz* in die Kopfhaut einmassieren und kurz wirken lassen, danach mit einem milden Shampoo auswaschen. Conditioner für die Feuchtigkeit nicht vergessen. Mehrmals die Woche angewendet ist Salz so ein ideales Hausmittel im Kampf gegen lästige Schuppen.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Wenn ihr einen Kauf auf der Zielseite tätigt, erhalten wir ggfs. eine kleine Provision, mit der wir unser Angebot finanzieren. Die Verlinkung hat keinen Einfluss auf die journalistische Neutralität dieses Beitrags.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.