Kaffee

Koffein & Konzentration: wieso Tee besser wirkt als Kaffee

Besser oder schlechter: zwei Begriffe, mit denen wir nicht leichtfertig herumspielen wollen, da es sich immer auch um eine subjektive Wahrnehmung handelt. Doch in Bezug auf die Konzentrationsfähigkeit kann man durchaus wagen zu behaupten, dass grüner und schwarzer Tee besser sind als Kaffee. Jedenfalls sagt uns das die Wissenschaft. Auch zahlreiche Erfahrungsberichte bestätigen den Eindruck. …

Koffein & Konzentration: wieso Tee besser wirkt als Kaffee Weiterlesen »

Vollautomat, Siebträger & Co: Welche Kaffee-Zubereitungsart lohnt sich wann?

Im Jahr 2021 wurden alleine in Deutschland rund 169 Liter Kaffee pro Kopf getrunken. Das sind ungefähr 3,8 handelsübliche Tassen pro Tag. Das liegt nicht nur an seiner Wirkung und kulturellen Bedeutung, sondern sicherlich auch an der guten Vermarktung des „Kaffee-Lifestyles“. Weder mangelt es an Handelsmarken für Bohnen noch an Produkten zur Kaffeezubereitung. Während “damals” …

Vollautomat, Siebträger & Co: Welche Kaffee-Zubereitungsart lohnt sich wann? Weiterlesen »

Kreativ: individuelle Geschenke (nicht nur zu Weihnachten)

Der Aufwand und die Hingabe, die in ein Geschenk fließen, definieren dessen Wert, nicht irgendein Kauf- oder Materialpreis – genau wie in der Kunst. Was liegt da näher, als kreativ zu werden, statt zu Weihnachten oder einem anderen Anlass einfach wieder etwas auf bekannten E-Commerce-Plattformen zu bestellen. Technik und Tinnef: nichts für DIY-Profis Während der …

Kreativ: individuelle Geschenke (nicht nur zu Weihnachten) Weiterlesen »

Diese Lebensmittel schützen die Leber

Unsere Leber: Es gibt wohl kaum ein häufiger unterschätztes Organ. Dabei übernimmt diese täglich Schwerstarbeit. Sämtliche Nährstoffe, welche zuvor vom Darm in die Blutlaufbahn abgegeben wurden, gelangen zusammen mit sauerstoffarmen Blut durch die “vena portae” (Pfortader) in die Leber. Die gesunden Bestandteile werden direkt verwertet oder eingelagert. Ungesunde oder gar giftige Bestandteile werden in ungiftige …

Diese Lebensmittel schützen die Leber Weiterlesen »

Ablenkung: Was tun gegen Wespen?

Ob auf Balkon oder Terrasse – der vermehrte Aufenthalt und auch das Essen/Grillen im Freien gehören zum Sommer einfach dazu. Wenn da nur die ungeliebten Plagegeister nicht wären, die es ständig abzuwehren gilt –  Wespen. Bei uns erfahrt ihr, was ihr gegen Wespen tun könnt, ohne diesen Schaden zuzufügen. Wespen töten? Verboten! Da alle bei …

Ablenkung: Was tun gegen Wespen? Weiterlesen »

Kaffee mit Zitrone: Hilft die Kombi wirklich beim Abnehmen?

Abnehmen: Ein Thema, das viele Menschen vor allem im Frühjahr beschäftigt. Da kommen die aktuellen Schlankheitstipps in sozialen Medien wie Instagram und TikTok wie gerufen. Ein Trend-Tipp verheißt große Erfolge durch das Trinken von Kaffee mit Zitrone. Mit dieser Wunderwaffe sollen die Pfunde nur so purzeln. Auch Kopfschmerzen sollen durch die Kombi schnell verschwinden. Ist …

Kaffee mit Zitrone: Hilft die Kombi wirklich beim Abnehmen? Weiterlesen »

Koffein in Schokolade: schlecht für Kinder und Schwangere?

Kaffee, Cola und Energy-Drinks sind für Kinder tabu. Das würden die meisten Eltern so unterschreiben. Und auch in der Schwangerschaft ist bei koffeinhaltigen Getränken absolute Vorsicht geboten. Doch sowohl Kinder als auch Schwangere greifen gerne zur Schokolade. Und wer hätte es gedacht: Diese kann mehr “Koffein” enthalten als Kaffee und Co. Wir klären auf.  Wie …

Koffein in Schokolade: schlecht für Kinder und Schwangere? Weiterlesen »

Matcha-Tee: gesund – aber mit Einschränkungen

Matcha-Tee: teuer und schon lange kein neuer Trend mehr. Das Wort Matcha stammt ebenso wie der Tee selbst aus Japan und bedeutet so viel wie „gemahlener Tee“. Und genau das ist Matcha – gemahlener Grüntee. Bevorzugt wird wie bei anderen Grünteesorten die Teepflanze “Camellia sinensis” verwendet. Aber ist der Wachmacher tatsächlich so gesund wie wie …

Matcha-Tee: gesund – aber mit Einschränkungen Weiterlesen »

Energy-Drinks: Wirklich ungesünder als Kaffee und Co?

Koffein ist ein legaler Wachmacher und der wohl bekannteste Bestandteil von Kaffee, Schwarztee, Cola und eben Energy-Drinks. Doch wer hätte das gedacht: Mit etwa 32 mg pro 100 ml enthalten die Lifestyle-Getränke sogar weniger Koffein als Kaffee (40 bis 50 mg / 100 ml). Sind Redbull und Co also wirklich so ungesund oder ist das …

Energy-Drinks: Wirklich ungesünder als Kaffee und Co? Weiterlesen »

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen

Dass zu viel Kaffee nicht gesund ist und sogar müde machen kann, wisst ihr als aufmerksame LeserInnen unseres Magazins natürlich längst. Doch jetzt kommt es noch dicker, denn Forscher haben herausgefunden: Zu viel Kaffee lässt das Gehirn schrumpfen, erhöht das Demenzrisiko und kann sogar den IQ senken! Mehrere Studien – ähnliche Ergebnisse Im Februar 2021 …

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.