Kaffee

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen

Dass zu viel Kaffee nicht gesund ist und sogar müde machen kann, wisst ihr als aufmerksame LeserInnen unseres Magazins natürlich längst. Doch jetzt kommt es noch dicker, denn Forscher haben herausgefunden: Zu viel Kaffee lässt das Gehirn schrumpfen, erhöht das Demenzrisiko und kann sogar den IQ senken! Mehrere Studien – ähnliche Ergebnisse Im Februar 2021 […]

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen Weiterlesen »

Zu viel Kaffee macht müde

Die meisten trinken Kaffee, um wach zu werden. Und tatsächlich steigert das enthaltene Koffein die Konzentration. Allerdings kann beim Konsum des beliebten Bohnengetränks auch der gegenteilige Effekt auftreten: Müdigkeit! Aber wann und wieso ist das so? Adenosin: Wieso Kaffee Müdigkeit verursachen kann Grundlegend wirkt Koffein als Gegenspieler (Antagonist) des körpereigenen Botenstoffes Adenosin. Adenosin blockiert die

Zu viel Kaffee macht müde Weiterlesen »

Übelkeit durch Tee: Ursache und Vorbeugung

Übelkeit, Magenschmerzen oder gar Brechreiz nach dem Genuss von Tee – kann das sein? Ja, kann es. Vor allem morgens auf nüchternen Magen kann Tee bei einigen Menschen zu heftigen Reaktionen führen. Wir erklären euch, wieso das so ist.  Tannine im Tee mit “Brechreiz-Potential” Grüner Tee gilt dank der enthaltenen Polyphenole eigentlich als sehr gesund.

Übelkeit durch Tee: Ursache und Vorbeugung Weiterlesen »

Kaffee während der Schwangerschaft: erlaubt oder gefährlich fürs Kind?

Ohne den geliebten Kaffee am Morgen werden viele Menschen nicht so richtig munter, das gilt auch für werdende Mütter. Doch dass das enthaltene Koffein ein Nervengift ist und Kaffee (sowie andere koffeinhaltige Getränke) auch für bereits geborene Kinder nicht geeignet ist, wissen die meisten auch. Viele schwangere Frauen sind also verunsichert, ob ein Tässchen Kaffee

Kaffee während der Schwangerschaft: erlaubt oder gefährlich fürs Kind? Weiterlesen »

Kaffee: gesund oder ungesund?

Kaffee – das Schmiermittel unserer Gesellschaft. Morgens, Mittags, Nachmittags: Allein die Deutschen tranken 2016 im Durchschnitt 162 Liter Kaffee pro Person, wie der Deutsche Kaffeeverband zu berichten weiß. Doch wie viel Kaffee ist eigentlich noch gesund, schließlich ist Koffein, einer der wichtigsten Bestandteile des Getränks, ein Nervengift. Wie wirkt Koffein? Koffein wirkt in unserem Gehirn

Kaffee: gesund oder ungesund? Weiterlesen »

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.