Kreativ: individuelle Geschenke (nicht nur zu Weihnachten)

Der Aufwand und die Hingabe, die in ein Geschenk fließen, definieren dessen Wert, nicht irgendein Kauf- oder Materialpreis – genau wie in der Kunst. Was liegt da näher, als kreativ zu werden, statt zu Weihnachten oder einem anderen Anlass einfach wieder etwas auf bekannten E-Commerce-Plattformen zu bestellen.

Technik und Tinnef: nichts für DIY-Profis

Während der gute alte Blumenstrauß zu vielen Anlässen noch immer die richtige Wahl ist, “boomen” zu Weihnachten Gutscheine, technische Geräte und Geld. Dass sowas für Kreative keine Option ist, versteht sich von selbst – zumindest nicht in “isolierter” und lieblos verpackter Form. Wer es ernst meint, schmeißt die geistige Kreativitätsmaschine an und nimmt Schere und Papier – oder auch den Kochlöffel zur Hand. Weil Kreativität auch immer ein gewisses Maß an Inspiration benötigt, haben wir euch ein paar kreative Geschenkideen (zu Weihnachten) zusammengestellt. Übrigens: Die Ideen eignen sich für Männer ebenso wie für Frauen – Freunde oder Familienangehörige.

Selbst gemachte Speisen

Wir reden hier nicht von ein paar gebackenen Keksen – wobei das auch keine schlechte Idee ist. Wie wäre es stattdessen mit einer selbstgemachten Marmelade oder einem selbstgemachten Pesto? Auch liebevoll abgeschmeckte, selbst gemachte Tomatensoßen in einer hochwertigen und verzierten Flasche kommen bei Pasta-Liebhabern immer gut an. Vielleicht noch die passende Pasta und einen schönen Teller dazu? Vegetarier und veganer könnten sich über einen selbstgemachten Brotaufstrich freuen.  Übrigens: Auch Kaffee kann man selber zu Hause rösten – ein tolles Geschenk für Kaffeeliebhaber.

Selbst gemachtes Pesto ist ein individuelles Geschenk und schmeckt nicht nur zur Pasta, sondern auch aufs Brot. (Foto: Canva Pro)

Persönliches Fotobuch

Auch wenn man das Buch womöglich nicht selbst binden kann, steckt in einem personalisierten Fotobuch doch jede Menge Kreativität. Kindheitserinnerungen, Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge und Co: Damit macht ihr garantiert nichts falsch – vorausgesetzt natürlich, ihr verfügt über ausreichend Fotomaterial.

Selbst gebastelter Schmuck

Okay, hier muss man schon ein wenig Know-How mitbringen oder gewillt sein, sich entsprechende Anleitungen und Tutorials im Netz genau anzusehen. Mit ein wenig Mühe werden selbstgemachte Ketten, Ohrringe und Armbänder aber zum Geschenk, das sonst garantiert keiner in gleicher Form macht

Auch Schmuck wie Armbänder kann man mit der passenden Anleitung oder etwas Erfahrung selber basteln und verschenken. (Foto: Canva Pro)

DIY-Textilien

Kochschürzen, Kissen, Kleidchen, Tragetaschen, Tabakbeutel und so weiter: Bei selbst genähten und gestrickten Textilien sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Wenn euch das zu viel Aufwand ist, reicht es eventuell schon, ein fertiges Produkt zu kaufen und dieses selber zu besticken. Im Zweifel gibt es aber auch Anbieter, die eine solche Personalisierung direkt vornehmen.

Nicht Selbstgemachtes – trotzdem persönlich und individuell

Wenn ihr es doch nicht so mit dem “Selbermachen” habt, empfehlen wir euch dennoch persönlich zu bleiben. Erinnert euch an kleine Bemerkungen, die eure “Zielperson” hier und dort in der Vergangenheit mal gemacht hat. Eine Stadionführung beim Lieblingsverein mit angehängten Kurzurlaub für den Freund oder Ehemann, ein Schminkkurs* für die Liebste oder einfach ein netter Tag zu zweit in einer Therme mit anschließendem Abendessen. Vielleicht wollte der oder die Beschenkte auch immer mal einen Yogakurs* machen? Für jedes Budget lässt sich das passende Geschenk finden. Man muss eben nur ein wenig kreativ sein. 

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.