Schmerzmittel

Ingwer in der Schwangerschaft & Stillzeit: Vor- und Nachteile im Überblick

Ingwer, die scharfe Knolle, gilt als wahres Superfood. Schließlich werden ihr blutdrucksenkende, den Stoffwechsel anregende und gegen Übelkeit wirkende Eigenschaften nachgesagt. Und tatsächlich stimmt auch das meiste davon. Doch was wenige wissen: Ingwer kann auch zahlreiche Nebenwirkungen haben, vor allem in hoher Dosierung. Insbesondere in der Schwangerschaft ist daher Vorsicht geboten.  Ingwer als Hausmittel in …

Ingwer in der Schwangerschaft & Stillzeit: Vor- und Nachteile im Überblick Weiterlesen »

MSM gegen Schmerzen: Was ist dran?

MSM, das ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan, eine organische Schwefelverbindung, ist aktuell in aller Munde. Grund dafür ist die scheinbar schmerzstillende Wirkung, die sich insbesondere bei Gelenkschmerzen äußert. Nicht umsonst wird MSM bei Beschwerden und Krankheitsbildern wie Arthrose empfohlen. Es existieren sogar Studien, welche die Wirkung von MSM belegen. Die Schwefelverbindung ist somit eine gute Alternative …

MSM gegen Schmerzen: Was ist dran? Weiterlesen »

Nicht berauschender Cannabiswirkstoff CBD: positive Wirkung oder nur Hype?

CBD, das ist die Abkürzung für Cannabidiol, eine legale chemische Verbindung, die aus der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis) gewonnen wird. Es ist eines von vielen (etwa 113 identifizierten) in der Hanfpflanze vorkommenden Cannabinoiden. Der Stoff ist in Deutschland legal: Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), das für seine psychoaktiven Wirkungen bekannt ist, verursacht CBD keine berauschenden Effekte. …

Nicht berauschender Cannabiswirkstoff CBD: positive Wirkung oder nur Hype? Weiterlesen »

Propolis: so vielseitig ist das wertvolle Bienenharz

Propolis ist ein seit Jahrtausenden bewährter Schutz aus der Natur, der bis heute vielseitig in der Naturheilkunde Anwendung findet. Bereits die alten Ägypter nutzen Propolis bei Verletzungen und Entzündungen. Der Stoff ist bekannt dafür, Bakterien zu bekämpfen, Infektionen vorzubeugen und die körpereigene Abwehr zu unterstützen.  Was ist Propolis und wie wird es gewonnen? Propolis ist …

Propolis: so vielseitig ist das wertvolle Bienenharz Weiterlesen »

Die richtige Matratze finden: so klappt’s

Guter, erholsamer Schlaf wirkt sich in jeder Hinsicht positiv auf unsere Gesundheit aus. Wer ausgeruht ist, kommt besser durch den Tag – und wer beim Schlafen gut liegt, hat schon einiges für einen gesunden Rücken getan. Daher ist die Wahl der richtigen Matratze, aber auch des darunter befindlichen Lattenrostes, nicht zu unterschätzen. An dieser Stelle …

Die richtige Matratze finden: so klappt’s Weiterlesen »

Diese Lebensmittel schützen die Leber

Unsere Leber: Es gibt wohl kaum ein häufiger unterschätztes Organ. Dabei übernimmt diese täglich Schwerstarbeit. Sämtliche Nährstoffe, welche zuvor vom Darm in die Blutlaufbahn abgegeben wurden, gelangen zusammen mit sauerstoffarmen Blut durch die “vena portae” (Pfortader) in die Leber. Die gesunden Bestandteile werden direkt verwertet oder eingelagert. Ungesunde oder gar giftige Bestandteile werden in ungiftige …

Diese Lebensmittel schützen die Leber Weiterlesen »

Magenkrämpfe-Soforthilfe: die besten Hausmittel

Fast jeder musste sich sicher schon mal mit ihnen herum schlagen: plötzliche, heftige Magenschmerzen, die in kurzen Abständen auftreten und daher auch als Magenkrämpfe bezeichnet werden. Die Schmerzen können stark brennend oder stark ziehend sein und bis in den Rücken ausstrahlen. Was sind die Auslöser und was hilft schnell und akut gegen Magenkrämpfe? Wir kennen …

Magenkrämpfe-Soforthilfe: die besten Hausmittel Weiterlesen »

Die richtige Ernährung bei Arthrose

Eine gesunde Ernährung versorgt unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen. Über die Nahrung beziehen wir unsere Energie für den Alltag. Sie liefert Vitalstoffe, die uns helfen, gesund zu bleiben oder schnell wieder zu werden. Eine gesunde Ernährungsweise wirkt sich positiv auf unsere Leistungsfähigkeit, den Alterungsprozess, auf Zähne, Knochen, Haare, Muskulatur und ja: auch auf unsere Laune …

Die richtige Ernährung bei Arthrose Weiterlesen »

Ibuprofen und Co: Vorsicht in Verbindung mit Alkohol

Ibuprofen ist eines der beliebtesten Schmerzmittel der Welt. Der Stoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) hilft bei Schmerzen, senkt Fieber und kann in Einzelfällen sogar stimmungsaufhellend wirken. Bis zu einer Dosis von 400 mg ist das Präparat rezeptfrei erhältlich. Dennoch können freiverkäufliche Schmerzmittel schwere Nebenwirkungen haben. Insbesondere bei gleichzeitigem Konsum von Alkohol ist …

Ibuprofen und Co: Vorsicht in Verbindung mit Alkohol Weiterlesen »

Stimmungsaufhellend: Schmerzmittel Ibuprofen gegen Depressionen?

Ibuprofen ist in vielen Situationen das Schmerzmittel der Wahl. Auch wenn es natürliche Alternativen gibt, greifen viele Deutsche bei gelegentlichen Kopfschmerzen, Rückenleiden und anderen chronischen Schmerzen, wie sie durch unterschiedlichste Krankheiten verursacht werden, gerne zur rezeptfreien (bis 400 mg) Schmerzpille. Außerdem verschreiben Ärzte das Mittel in höherer Dosierung, um Entzündungen und Fieber entgegenzuwirken. Doch ein …

Stimmungsaufhellend: Schmerzmittel Ibuprofen gegen Depressionen? Weiterlesen »

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.