Ingwer in der Schwangerschaft & Stillzeit: Vor- und Nachteile im Überblick

Ingwer, die scharfe Knolle, gilt als wahres Superfood. Schließlich werden ihr blutdrucksenkende, den Stoffwechsel anregende und gegen Übelkeit wirkende Eigenschaften nachgesagt. Und tatsächlich stimmt auch das meiste davon. Doch was wenige wissen: Ingwer kann auch zahlreiche Nebenwirkungen haben, vor allem in hoher Dosierung. Insbesondere in der Schwangerschaft ist daher Vorsicht geboten. 

Ingwer als Hausmittel in der Schwangerschaft? Vorsicht!

Schwangerschaftsübelkeit trifft 70 bis 80 Prozent aller Schwangeren. Und weil man natürlich nicht auf Medikamente zurückgreifen möchte, versuchen einige die Übelkeit mit Hausmitteln zu lindern – zum Beispiel mit Ingwer. Auch das Immunsystem soll sich durch Ingwer stärken lassen – ebenfalls nicht verkehrt in der Schwangerschaft. 

Eher nachteilig ist hingegen die durchblutungsfördernde Wirkung der Scharfstoffe (Gingerole). Indem diese die Gebärmutter anregen, könnten Wehen ausgelöst werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel solltet ihr deshalb besser auf Ingwer verzichten. Dies gilt im Besonderen bei Risikoschwangerschaften. 

Für negative Auswirkungen in der Frühschwangerschaft gibt es keine Hinweise. Eine niedrige Dosierung ist aber dennoch ratsam. Euer Arzt / eure Ärztin wird euch dazu beraten und Alternativen aufzeigen, mit denen ihr gegen Erkältungen ankämpfen oder Übelkeit besiegen könnt.

Gegen Übelkeit helfen beispielsweise:

  • fische Luft
  • Minztee
  • Akupressur
  • Wärme
  • Ruhe

Im Kampf gegen Erkältungsbeschwerden unterstützen euch diese Hausmittel:

  • Hühnersuppe
  • Zwiebelsaft
  • gesunde Ernährung
  • ausreichende Flüssigkeitszufuhr
  • heiße Milch mit Honig
  • Beinwickel

Stillzeit: Ingwer sogar gut für Mutter und Kind

Während in der Schwangerschaft negative Effekte auftreten können (nicht müssen), hat sich Ingwer in der Stillzeit absolut bewährt. Zum einen fördern die Inhaltsstoffe des Ingwers die Milchbildung, zum anderen entspannen die Schadstoffe den Magen und Darm. Über die Muttermilch weitergegeben, schützen die Wirkstoffe Babys vor teilweise schmerzhaften Blähungen.

Positive Eigenschaften von Ingwer:

  • beruhigt Magen und Darm
  • Unterstützung beim Abnehmen
  • wirksam gegen Übelkeit
  • positive Wirkung auf Immunsystem
  • hilft gegen Erkältungsbeschwerden
  • Optimierung der Nährstoffaufnahme
  • entzündungshemmende Wirkung
  • antibakterielle und antivirale Wirkung 
Produkt
Pharmedoc Schwangerschaftskissen, C-förmiger kühlender Bezug – Seitenschläferkissen, Unterstützung für Rücken, Hüften, Beine, Bauch für Schwangere Frauen
Babinjo „Mom to be Beutel – Babyparty-Geschenk für Schwangere / werdende Mutter
Vorschau
Pharmedoc Schwangerschaftskissen, C-förmiger kühlender Bezug - Seitenschläferkissen, Unterstützung für Rücken, Hüften, Beine, Bauch für Schwangere Frauen
Babinjo "Mom to be Beutel - Babyparty-Geschenk für Schwangere / werdende Mutter
Bewertung
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Produkt
Pharmedoc Schwangerschaftskissen, C-förmiger kühlender Bezug – Seitenschläferkissen, Unterstützung für Rücken, Hüften, Beine, Bauch für Schwangere Frauen
Vorschau
Pharmedoc Schwangerschaftskissen, C-förmiger kühlender Bezug - Seitenschläferkissen, Unterstützung für Rücken, Hüften, Beine, Bauch für Schwangere Frauen
Bewertung
Preis
Preis nicht verfügbar
Mehr dazu
Produkt
Babinjo „Mom to be Beutel – Babyparty-Geschenk für Schwangere / werdende Mutter
Vorschau
Babinjo "Mom to be Beutel - Babyparty-Geschenk für Schwangere / werdende Mutter
Bewertung
Preis
Preis nicht verfügbar
Mehr dazu

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.