Gesundheit

Cortisol: wie dauerhafter Stress krank macht

Die Zeiten sind schnelllebig, verpassen dürfen wir nichts. Viel zu groß ist der Druck, den beispielsweise moderne Kommunikationsmittel auf uns ausüben. Aber es ist nicht nur die ständige Erreichbarkeit über das Smartphone, sondern auch der Druck, den wir uns selbst machen: Wer sich einfach mal treiben lässt, statt die ohnehin rar gesäte Freizeit auch noch […]

Cortisol: wie dauerhafter Stress krank macht Weiterlesen »

Lässt sich Karies ohne Bohren heilen?

Auch wenn die Zahlen leicht rückläufig zu sein scheinen, leiden Millionen Deutsche unter Karies. Und das trotz Unmengen von Zahnpflegeprodukten in den Drogerie- und Supermärkten sowie einer prinzipiell besseren Mundhygiene. Oft unbemerkt schreitet die Erkrankung voran, bis irgendwann die typischen braunen oder schwarzen Stellen zu sehen sind. Breitet sich die Karies aus und frisst sich

Lässt sich Karies ohne Bohren heilen? Weiterlesen »

Wasser trinken: Wie viel pro Tag ist gesund?

Dass ohne Wasser kein Leben möglich wäre und der Mensch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen muss, weiß fast jedes Kind. Aber wie hoch ist der tägliche Flüssigkeitsbedarf genau? Und ist zu viel Wasser schädlich?  Täglicher Wasserbedarf des Menschen Wie viel Wasser man pro Tag trinken sollte hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sowohl der Energieumsatz als

Wasser trinken: Wie viel pro Tag ist gesund? Weiterlesen »

Sonne aus der Röhre: Solarium wirklich so schädlich wie behauptet?

Während man in den 80er Jahren des vergangenen Jahrtausends noch schief angeschaut wurde, wenn man nicht zu jeder Jahreszeit aussah als käme man frisch aus dem Urlaub, ist gebräunte Haut im Herbst und Winter mittlerweile eher verdächtig. “Gehst Du aufs Solarium? Du bist so braun. Aber Du weißt schon, dass das ungesund ist, man vom

Sonne aus der Röhre: Solarium wirklich so schädlich wie behauptet? Weiterlesen »

Halsschmerzen: Ananassaft wirksamer als Hustensirup

Dass die Ananas gesund ist, weiß fast jedes Kind: Die tropische Frucht kann die Krebsprophylaxe unterstützen, wirkt entzündungshemmend und besitzt blutgerinnungshemmende Eigenschaften. Sogar Schwangere dürfen Ananas verzehren, auch wenn manche Menschen etwas anderes behaupten. Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen die gesunde Ernährung innerhalb der Schwangerschaft sogar. Nach der Schwangerschaft soll die Ananas sogar beim Abnehmen helfen. Und das

Halsschmerzen: Ananassaft wirksamer als Hustensirup Weiterlesen »

Glykation: Falten oft Folge von zu viel Zucker

Dass es nicht unbedingt immer das “böse“ Fett ist, sondern vielmehr der versteckte Zucker in Lebensmitteln, der uns dick macht, ist längst keine Neuigkeit mehr. Auch unser Herz hat für Zucker nicht wirklich viel übrig: Die koronare Herzerkrankung (KHK), bei der unsere Herzkranzgefäße durch Ablagerungen geschädigt sind (Folge: Herzinfarkt), ist eine der häufigsten Todesursachen in

Glykation: Falten oft Folge von zu viel Zucker Weiterlesen »

Großer Kopf bei Babys: Zeichen für besondere Intelligenz?

Ihr habt da einen echten Dickschädel zur Welt gebracht? Glückwunsch! Denn Studien zufolge sind Kinder mit größerem Kopfumfang intelligenter als andere. Studie verdeutlicht Zusammenhang zwischen IQ und Kopfumfang Die bereits 2016 im Wissenschafts-Journal Molecular Psychiatry veröffentlichte Untersuchung macht deutlich: Kinder, die einen Kopfumfang haben, der etwa über dem Durchschnitt oder am oberen Rande des Durchschnitts

Großer Kopf bei Babys: Zeichen für besondere Intelligenz? Weiterlesen »

Schmerzmittel: Naproxen besser als Ibuprofen?

Ibuprofen gehört zu den meistverkauften Schmerzmitteln weltweit. Bis zu einer Dosis von 400 mg sind die Schmerzpillen in Deutschland ohne Rezept in den Apotheken erhältlich. Im Vergleich zum Wirkstoff Diclofenac hat Ibuprofen bei dauerhafter Einnahme weniger unerwünschte Wirkungen auf das Herz. Noch verträglicher und dabei weitaus länger wirksam ist der Stoff Naproxen [1]. Wir fragen:

Schmerzmittel: Naproxen besser als Ibuprofen? Weiterlesen »

Senf oder Ketchup: Was ist eigentlich gesünder?

Die Frage, ob man Senf oder Ketchup auf seine Bratwurst oder den Hot-Dog “schmieren” soll, bleibt natürlich jedem selbst überlassen und ist das Paradebeispiel einer Geschmacksfrage – im wahrsten Sinne des Wortes. Dennoch möchten wir uns in diesem Beitrag genau dieser Frage widmen, insbesondere von der gesundheitlichen Seite. Ketchup vs. Senf: die harten Fakten 100 g Senf

Senf oder Ketchup: Was ist eigentlich gesünder? Weiterlesen »

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.