Großer Kopf bei Babys: Zeichen für besondere Intelligenz?

Ihr habt da einen echten Dickschädel zur Welt gebracht? Glückwunsch! Denn Studien zufolge sind Kinder mit größerem Kopfumfang intelligenter als andere.

Studie verdeutlicht Zusammenhang zwischen IQ und Kopfumfang

Die bereits 2016 im Wissenschafts-Journal Molecular Psychiatry veröffentlichte Untersuchung macht deutlich: Kinder, die einen Kopfumfang haben, der etwa über dem Durchschnitt oder am oberen Rande des Durchschnitts liegt, werden später mit hoher Sicherheit mehr Punkte bei IQ Tests erlangen als Kinder, die mit einem normal großen Kopf das Licht der Welt erblickt haben [1].

Ab wann ist der Kopfumfang überdurchschnittlich?

Bei Jungs gilt alles über 36 cm Kopfumfang zum Zeitpunkt der Geburt als überdurchschnittlich groß. Bei Mädchen ist es mit 35 cm Kopfumfang ein Zentimeter weniger. Im Laufe des Lebens wächst der Kopf auf etwa 55 bis 56 Zentimeter. Wer bereits als Baby einen Dickkopf hatte, der wird bei Kopfbedeckungen eher zu den Größen L und XL greifen müssen, die bei einem Kopfumfang von 58 cm starten.

Großer Kopf auch Zeichen von Intelligenz bei Erwachsenen?

Fakt ist: Ein großes Gehirn braucht Platz; mehr Platz als ein kleineres menschliches Rechenzentrum. Die tatsächliche Intelligenz lässt sich Forschern zufolge an der Hirn- und damit Schädelgröße jedoch nicht ablesen. Nachforschungen von Wissenschaftlern der Universität Wien sowie der Universität Göttingen in bestehender Literatur zum Thema haben ergeben, dass Hirnvolumen und IQ-Werte tatsächlich miteinander zusammenhängen – jedoch in weit geringerem Maße als bisher angenommen [2].

„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, er sei dumm.” (Albert Einstein)

Quellen & Verweise:

[1] www.nature.com/articles/mp2015225

[2] welt.de/wissenschaft/article147718039/Sind-Menschen-mit-grossem-Gehirn-auch-schlauer.html

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.