Hormone

Düfte: Ätherische Öle und Co – so wirken sie auf unsere Psyche

Unser Geruchssinn ist einer der wertvollsten Sinne überhaupt. Düfte erinnern uns an schöne Momente aus der Vergangenheit und können direkten Einfluss auf unsere Stimmung nehmen, indem bestimmte Botenstoffe (Hormone) freigesetzt werden. Doch Vorsicht: Chemische Duftstoffe in günstigen Raumdüften und Parfums können Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Unruhe oder gar Asthmaanfälle auslösen. Setzt daher besser auf natürliche Düfte …

Düfte: Ätherische Öle und Co – so wirken sie auf unsere Psyche Weiterlesen »

Melatonin: Alpträume als häufige Nebenwirkung

Melatonin ist ein extrem starkes körpereigenes Antioxidans und damit unverzichtbar für unsere Gesundheit. Es senkt den Energieverbrauch, verringert die Körpertemperatur und aktiviert das Immunsystem. Der Stoff wird bei Dunkelheit in der Zirbeldrüse aus dem Glückshormon Serotonin gebildet und leitet den Schlaf ein. Wer unter Ein- und Durchschlafproblemen (z. B. wegen ständigem Jetlag) leidet, greift deshalb …

Melatonin: Alpträume als häufige Nebenwirkung Weiterlesen »

Hormone: Pickel und Krebs durch Kuhmilch?

“Die Milch macht’s” und andere Werbeslogans haben Verbraucherinnen und Verbraucher längst durchschaut. Immer mehr Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass Milch doch nicht so gesund ist wie so oft angepriesen. Insbesondere industriell hergestellte Milch enthält Hormone, die den Hormonhaushalt des Menschen durcheinander bringen und damit auch zu Pickeln oder gar Krebs führen können.  Estronsulfat und …

Hormone: Pickel und Krebs durch Kuhmilch? Weiterlesen »

Hormone: so gesund ist Liebe

Ihr seid frisch verliebt oder einfach nur glücklich in der jetzigen Beziehung? Sehr gut, denn Forscher haben herausgefunden, dass sich Liebe enorm positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Auswirkungen von Liebe auf die Gesundheit Liebe: Darunter verstehen wir gemeinhein ein starkes Gefühl des Hingezogenseins zu einer Person. Wird diese Liebe erwidert, schüttet unser Körper massenhaft Glückshormone …

Hormone: so gesund ist Liebe Weiterlesen »

Brustkrebs: häufige Mythen & Irrtümer

Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart in der Bevölkerung. Jährlich erkranken alleine in Deutschland etwa 75.000 Frauen erstmals an dieser Krankheit. Hinzu kommen viele Patientinnen, bei denen der Krebs nach zuvor erfolgreicher Behandlung zurückkehrt – die Rückfallquote liegt bei 20-25%. Für Frauen ist Brustkrebs somit verständlicherweise ein unangenehmes Angstthema. Allerdings kursieren viele Gerüchte über die …

Brustkrebs: häufige Mythen & Irrtümer Weiterlesen »

Cortisol: wie dauerhafter Stress krank macht

Die Zeiten sind schnelllebig, verpassen dürfen wir nichts. Viel zu groß ist der Druck, den beispielsweise moderne Kommunikationsmittel auf uns ausüben. Aber es ist nicht nur die ständige Erreichbarkeit über das Smartphone, sondern auch der Druck, den wir uns selbst machen: Wer sich einfach mal treiben lässt, statt die ohnehin rar gesäte Freizeit auch noch …

Cortisol: wie dauerhafter Stress krank macht Weiterlesen »

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.