Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Liebevoll geschmückte Buden und ein betörender Duft von kandierten Früchten, deftigen Speisen und Glühwein machen ihn aus: den Weihnachtsmarkt, der je nach regionaler Tradition auch als Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlesmarkt bezeichnet wird. Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte der Republik möchten wir euch deshalb nicht vorenthalten. Neben den bekannten Vertretern sind auch ein paar Geheimtipps dabei.

1. Nürnberger Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der größte und einer der meistbesuchtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Seinen Erfolg verdankt der Markt zu einem gewissen Teil auch seiner langen Tradition. Seit jeher wird der Nürnberger Weihnachtsmarkt mit dem Prolog des Christkinds eröffnet. Gewählt wird das Christkind jedes Jahr aufs Neue von den Bürgern der Stadt.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.christkindlesmarkt.de/

2. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Im Angesicht des Doms findet jährlich der Weihnachtsmarkt auf der Kölner Domplatte statt. Überall werden süße Leckereien, uriges Kunsthandwerk und vieles mehr angeboten. Neben dem Markt auf der Domplatte gibt es in Köln noch zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte zu entdecken.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/de/

3. Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel

Während fast jeder den Kölner oder Nürnberger Weihnachtsmarkt kennt, ist der Weihnachtsmarkt auf der kleinen, autofreien Fraueninsel im Chiemsee eher unbekannt – bislang! Rund um das Nonnenkloster herum, das der Insel ihren Namen gab, befinden sich unzählige, festlich geschmückte Buden, in denen traditionelles Kunsthandwerk, süße Köstlichkeiten und natürlich frischer Fisch aus dem “bayerischen Meer” angeboten werden.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.christkindlmarkt-fraueninsel.de/

4. Dresdner Striezelmarkt

Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands (gegründet 1434) darf in dieser Auflistung natürlich auf keinen Fall fehlen. Namensgeber des am Altmarkt in der Innenstadt Dresdens gelegenen Striezelmarktes ist der berühmte Dresdner Rosinenstollen, den ihr unbedingt probieren solltet.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://striezelmarkt.dresden.de/

5. Bergwerksweihnachtsmarkt im Schwarzwald

Der Bergwerksweihnachtsmarkt im Schwarzwald ist etwas ganz besonderes. Statt auf einem Platz in einer Innenstadt befindet sich die Location in einem rund 1.000 Jahre alten Stollen im historischen Bergwerk „Hella-Glück“ Neubulach. Im Fokus stehen die Weihnachtsgeschichte, die auf dem Weihnachtsgeschichte und traditionelle Handwerk wie Weihnachtspyramiden und Co.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: http://www.bergwerk-neubulach.de/

6. Weihnachtsmarkt am Frankfurter Römer

Auch der jährlich zwischen Römerberg und Paulskirche stattfindende Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main zählt zu den schönsten seiner Art in ganz Deutschland – und zu den meistbesuchtesten: Über zwei Millionen Besucher lassen sich Jahr für Jahr von den Fachwerkhäusern, dem glitzernden Weihnachtsbaum und den musikalischen Darbietungen verzaubern.

7. Leipziger Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Leipzig ist der zweitälteste Weihnachtsmarkt Deutschlands nach dem Dresdner Striezelmarkt. Bis ins Jahr 1458 reicht die Tradition des Marktes zurück. Ein Highlight ist der weltweit größte freistehende Adventskalender, dessen Türen Schülerinnen und Schüler aus der Region gestalten.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/einkaufen-und-ausgehen/maerkte/leipziger-weihnachtsmarkt/

8. Weihnachtsmarkt Stuttgart

Der Stuttgarter Christkindlmarkt erstreckt sich vom Neuen Schloss und Königsbau über den Karls- und Schillerplatz samt Altem Schloss und der Stiftskirche bis zum zentralen Marktplatz. Die Kulisse ist demnach atemberaubend schön. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Stuttgarter Christkindlmarkt im Jahr 1692.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de/de/home/

9. Rothenburger Reiterlesmarkt

Der Rothenburger Reiterlesmarkt ist ebenso schön wie die fast vollkommen erhaltene mittelalterliche Altstadt von Rothenbeurg selbst. Der Weihnachtsmarkt findet jährlich zwischen Marktplatz, Grünem Markt und Kirchplatz statt.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.rothenburg.de/messen-maerkte/weihnachtsmarkt/

10. Weihnachtsmarkt Lübeck

Selbstverständlich gibt es nicht nur im Süden, Westen und Osten schöne Weihnachtsmärkte – auch der hohe Norden Deutschlands ist dir Weihnachtszeit festlich geschmückt. Neben Klassikern wie dem Hamburger Weihnachtsmarkt ist vor allem der Weihnachtsmarkt in Lübeck zu empfehlen. Tipp: Die mit Marzipan gefüllten Bratäpfel – eine lokale Spezialität – solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.

Öffnungszeiten & weiterführende Info: https://www.luebeck-tourismus.de/veranstaltungen/weihnachten-in-luebeck/weihnachtsmaerkte/traditioneller-weihnachtsmarkt.html

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.