Silberfischchen bekämpfen: Ursachen und Soforthilfe

Silberfische, die etwas von verniedlicht auch als Silberfischchen bezeichnet werden, lieben Feuchtigkeit und Wärme. Kein Wunder also, dass die kleinen flügellosen Insekten vor allem in Badezimmer und Keller, aber auch anderen Feuchtbereichen wie der Küche zu finden sind. Wirklich erfreut wird trotz des niedlichen Namens der Tierchen keiner bei deren Anblick sein. Viel eher stellt sich eine Art “Ekel” ein. Wir verraten euch, wie ihr Silberfischchen schnell wieder loswerdet und deren Ausbreitung stoppt.

Sofortmaßnahmen gegen Silberfische

Als Sofortmaßnahme eignen sich Köderboxen für Silberfische sowie spezielle Insektensprays.

Wer lieber auf Hausmittel setzt, kann die Silberfische mit einer mit Honig bestrichenen Zeitung anlocken. Ebenso gut funktioniert eine aufgeschnittene Kartoffel. Hintergrund: Silberfische ernähren sich von Zucker und Stärke und sind in der Lage, Cellulose zu verdauen.

Tipp: Legt die Köder in eine Plastiktüte und entsorgt die darin gesammelten Silberfische einfach im Freien.

Weitere Hausmittel gegen Silberfische

Neben Honig und Kartoffeln helfen auch weitere chemiefreie Hausmittel schnell und zuverlässig gegen Silberfische.

Lavendel

Lavendel ist der Geruch, den Silberfische am meisten verabscheuen. Wenn ihr ein entsprechendes Duftöl im Bad oder in der Küche verwendet oder etwas Lavendelaroma ins Wischwasser gebt, werden die Silberfische bald verschwinden und sich einen anderen Ort zum Wohnen suchen. Auch ein simples Raumduft-Spray mit Lavendelduft könnte den Plagegeistern so unangenehm sein, dass sie das Weite suchen.

Backpulver

Dieses Hausmittel ist zwar effektiv, aber nicht tierfreundlich - denn die Silberfische werden dadurch sterben: Vermischt etwas Backpulver mit Zucker und streut die Mischung in den Ritzen und Ecken. Die Insekten werden den Köder fressen und aufgrund des sich im Körper der Silberfische ausdehnenden Backpulvers sterben.

Zitrone

Silberfische mögen auch den Geruch von Zitronen nicht. Daher kannst du Zitronensaft genauso verwenden wie Lavendel, um sie zu bekämpfen, indem du ihn zum Beispiel beim Reinigen oder ein entsprechenden Duftöl bzw. Raumduft-Spray verwendest.

Werbung:

Silberfische: keine Gesundheitsgefahr

Falls ihr besorgt sein solltet, dass Silberfische Krankheiten übertragen können, dürfen wir euch beruhigen: Die “Biester” sind absolut ungefährlich.

Seht die kleinen Insekten eher als nützlichen Indikator für tatsächliche Gesundheitsgefahren: zum Beispiel Schimmelpilze in Haus und Wohnung, welche auf die zu hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sind.

Nachhaltig: Wärme und Feuchtigkeit reduzieren

Wenn ihr keine nachhaltigen Maßnahmen gegen Silberfischchen ergreift, werden die Plagegeister immer wiederkommen. Reduziert also bestenfalls die Temperatur und Feuchtigkeit in eurer Wohnung. Das Silberfisch-Weibchen legt etwa ihre Eier (bis zu 20 Stück) nur, wenn in den bevorzugten Ritzen als Brutort Temperaturen von 25 und 30 °C herrschen. In kalten und trockenen Ecken können sich die Silberfische nicht vermehren.

Insbesondere das Badezimmer solltet ihr wenn möglich regelmäßig lüften. Es ist zudem hilfreich, undichte Wasserrohre und Wasserhähne zu reparieren. Die Heizung solltet ihr ferner auch mal auslassen - das minimiert nicht nur die wärmeliebenden Silberfische, sondern wirkt sich außerdem gut auf die Heizkosten aus.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.