Zitrone gegen Pickel? Funktioniert!

Unnötig, unnötiger, Pickel: Hautunreinheiten sind wirklich lästig und treten meist dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Dass es nicht immer die Notfall-Gels und Cremes großer Hersteller sein müssen, beweisen Hausmittel wie die Zitrone, dessen Fruchtsäure die Pickel austrocknet und gleichzeitig desinfizierend wirkt.

Anwendung

1. Etwas Zitronensaft auf ein Wattestäbchen oder Wattepad geben und den Pickel abtupfen. Tipp: Am besten über Nacht einwirken lassen, damit die Säure ihre volle Wirkung entfalten kann.

2. Am Morgen danach (oder später im Laufe des Tages) die ausgetrocknete Haut mit einem Gesichtsöl oder einer Feuchtigkeitscreme behandeln, um die ausgetrocknete Haut zu beruhigen.

Größere Hautflächen? Kein Problem für die Zitrone!

Wer nicht nur unter einem kleinen Pickelchen, sondern nervender Akne leidet oder sein unreines Hautbild ganz einfach etwas aufpolieren will, darf ebenfalls zum Saft der Zitrone greifen. Noch besser ist jedoch Zitronenöl, denn Zitronensaft könnte bei sensibler Haut zu aggressiv sein und die Haut zu stark reizen. Zitronenöl wird aus den Schalen der Zitrone gewonnen, riecht besonders angenehm und ist sanfter zur Haut. Noch hautfreundlicher wird die Anwendung bei größeren Flächen, wenn ihr das Zitronenöl mit einem Basisöl (z.B. Jojobaöl oder Lavendelöl) mischt. Tipp: Ein paar Tropfen Zitronenöl auf 100 ml Basisöl genügen.

Bei häufiger Anwendung kann die Zitrone sogar Pigmentflecken aufhellen. Hierfür empfiehlt sich eine Schälkur, bei der das Gesicht mit Zitronenscheiben abgerieben wird. Anschließend kurz einwirken lassen und danach gut abspülen und die Haut gegebenenfalls eincremen.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.