Ungarn entdecken: Reiseaktivitäten und Sehenswürdigkeiten im unterschätzten Urlaubsland

Ungarn ist ein Land, das nur wenige Reiselustige als nächstes Urlaubsziel in Betracht ziehen – zu Unrecht, wie wir finden. Denn Ungarn hat so einiges zu bieten: Die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur machen das Land zu einem wahren Geheimtipp für eine vielseitige Reise. Egal, ob ihr auf der Suche nach pulsierenden Städten seid oder die malerische Landschaft genießen wollt – wir stellen euch unvergessliche Reiseaktivitäten vor, die ihr während eures Aufenthalts in Ungarn nicht verpassen solltet.

#1 Budapest – die berühmte Stadt an der Donau

Beginnen wir mit dem bekanntesten und zugleich beliebtesten Reiseziel in Ungarn – die beeindruckende Hauptstadt Budapest. Die malerische Großstadt wird durch die Donau in zwei Stadtteile geteilt und ist bei Touristen aus ganz Europa – und der ganzen Welt – ein beliebtes Kurztrip-Ziel. 

In Budapest gibt es eine Menge zu entdecken: Die Stadt ist reich an Kulturschätzen, imposanten Gebäuden und lebendigem Flair. Lohnenswert ist beispielsweise die Besichtigung des Gellértbergs, der Burgpalast und die Matthiaskirche. Aber auch das Parlamentsgebäude bietet einen beeindruckenden Anblick. Für die Entspannung empfiehlt sich ein gemütlicher Spaziergang entlang der Donau sowie ein Besuch in einem der berühmten Thermalbäder – denn Budapest wird nicht umsonst als „Spa-Hauptstadt Europas“ bezeichnet.

Erreichen könnt Ihr die Stadt übrigens bequem per Flugzeug, per Bahn oder auch per Auto. Tipp: Letzteres läuft besonders reibungslos mit einer digitalen Vignette für Ungarn ab.

#2 Matra – das malerische Hügelland

Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im Matra-Gebirge an. Die reizvolle Region stellt für eine Vielzahl von Aktivitäten die perfekte Basis dar: Egal ob Wandern, Radfahren (z. B. mit dem E-Bike) oder Vogelbeobachtung – hier wird jeder fündig. Die malerische Berglandschaft bietet dabei atemberaubende Panoramablicke über die umliegende Landschaft. Besonders vom Kekes, dem höchsten Gipfel Ungarns, ist der Ausblick faszinierend. 

Budapest Burgpalast

Der Budapester Burgpalast gilt als größtes Gebäude des Landes und ist eines der Wahrzeichen der Hauptstadt.

Im Matra-Gebirge findet sich eine Vielzahl an kleinen, charmanten Dörfern, die es zu erkunden gilt. Hier wird man auch fündig, wenn man traditionelle ungarische Küche erleben will: In einer Vielzahl an lokalen Gasthäusern gibt es die köstlichsten ungarischen Spezialitäten für wenig Geld.

#3 Pécs – die historische Schatzsammlung

Die ungarische Stadt Pécs im Südwesten des Landes ist bekannt für ihre kulturreiche Geschichte und ihre beeindruckende Architektur und sollte deshalb auf eurer Reiseroute keinesfalls fehlen. Vor allem der Dom St. Peter und Paul und die frühchristlichen Grabstätten – mittlerweile ein UNESCO-Weltkulturerbe – sind sehenswert, aber auch in den schmalen Gässchen der Altstadt gibt es so einiges zu entdecken. Hier findet ihr eine Vielzahl an historischen Gebäuden, darunter die beeindruckende Pécser Kathedrale, die im romanischen und gotischen Stil erbaut wurde. Auch die Moschee von Pécs ist ein architektonisches Highlight der Stadt: Sie wurde während der osmanischen Herrschaft in Ungarn errichtet und dient heute als das Zentrum für islamische Kultur.

Die faszinierende Geschichte der Stadt ist eng verknüpft mit der traditionsreichen Keramikherstellung in Ungarn, weshalb sich auch ein Besuch im Zsolnay-Keramikmuseum lohnt. Pécs lockt mit einer Reihe weiteren Museen, die es beispielsweise in der Museumsmeile Kaptalan zu finden gibt. Das lebendige kulturelle Leben zeigt sich auch an einer Reihe von Festivals, die jährlich stattfinden – so beherbergt Pécs unter anderem das Pécs Nationaltheaterfestival und das berühmte Zsolnay Lichtfestival, welche die Stadt einmal jährlich zum Leben erwecken.

Nicht zuletzt ist Pécs für eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten berühmt. Probieren solltet ihr unbedingt traditionelle Gerichte wie Gulasch, Langos und ein Stück der klassischen ungarischen Dobos-Torte. 

#4 Puszta – atemberaubende Natur im Nationalpark

Ungarn besitzt eine ganze Reihe an Nationalparks, die mit träumerischen Landschaften locken. Im Nordosten des Landes befindet sich ein gigantisches Waldgebiet, während weiter im Süden die Puszta liegt, eine scheinbar unendliche Tiefebene, die faszinierende Ausblicke in die Ferne bietet. 

Während eurer Reise durch die faszinierende Natur könnt ihr nicht nur außergewöhnliche Ruhe genießen, sondern auch seltene Tierarten wie den Sakerfalken, den Europäischen Wiedehopf und ungarische Steppenrinder beobachten.

Puszta Reiter (1)

Mit etwas Glück trefft ihr in der Puszta auf die berühmten ungarischen Hirten, die Csikós. Diese talentierten Reiter sind Meister des Pferdesports und verkörpern die Traditionen und den Stolz der ungarischen Kultur. Sie bieten auch Reitvorführungen an, in welchen sie spektakuläre Tricks mit ihren Pferden vorzeigen.

Tipp: Als Binnenstaat grenzt Ungarn an ganze sieben europäische Länder und ist deshalb ideal für eine Rundreise – beispielsweise mit dem Camper – geeignet. Damit lässt sich die weitläufige Natur der Puszta besonders gut entdecken.

#5 Balaton-See – der größte Binnensee Europas

Ein Besuch in Ungarn wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zum berühmten Balaton-See. Hier könnt ihr im Sommer entspannen, Sonne tanken und eine Reihe an Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kajakfahren ausprobieren. Besonders schön sind auch die Sonnenuntergänge am Ufer des Sees.

Tipp: Die charmanten Weinregionen um den See herum eignen sich ideal für einen Tagesausflug. Hier könnt ihr regionalen Wein und eine Reihe an traditionellen Köstlichkeiten probieren und es euch im Urlaub so richtig gut gehen lassen.

Werbung / Empfehlungen*

Kurzurlaub in Ungarn:
Angebote bei Jochen Schweizer entdecken

Einfach mal raus? Dann schaut euch einfach mal die günstigen Städtetrips bei Jochen Schweizer an. Die Gutscheine eignen sich auch hervorragend als Geschenk.

szechenyi-chain-bridge-gf219a81b9_1920

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.