Zucker

Diese Lebensmittel schützen die Leber

Unsere Leber: Es gibt wohl kaum ein häufiger unterschätztes Organ. Dabei übernimmt diese täglich Schwerstarbeit. Sämtliche Nährstoffe, welche zuvor vom Darm in die Blutlaufbahn abgegeben wurden, gelangen zusammen mit sauerstoffarmen Blut durch die “vena portae” (Pfortader) in die Leber. Die gesunden Bestandteile werden direkt verwertet oder eingelagert. Ungesunde oder gar giftige Bestandteile werden in ungiftige …

Diese Lebensmittel schützen die Leber Weiterlesen »

Ablenkung: Was tun gegen Wespen?

Ob auf Balkon oder Terrasse – der vermehrte Aufenthalt und auch das Essen/Grillen im Freien gehören zum Sommer einfach dazu. Wenn da nur die ungeliebten Plagegeister nicht wären, die es ständig abzuwehren gilt –  Wespen. Bei uns erfahrt ihr, was ihr gegen Wespen tun könnt, ohne diesen Schaden zuzufügen. Wespen töten? Verboten! Da alle bei …

Ablenkung: Was tun gegen Wespen? Weiterlesen »

Kokosblütenzucker: tatsächlich gesünder als Haushaltszucker?

Es gibt kaum jemand, der nicht um die Schädlichkeit eines überhöhten Zuckerkonsums weiß. Die verwirrend große Zahl unterschiedlichster Bezeichnungen wie Maltose und Dextrose, hinter denen sich schlicht und einfach Zucker versteckt, macht es den Herstellern leicht, die Listen der Zusatzstoffe für den Verbraucher recht undurchsichtig zu gestalten. Umso verständlicher ist es, dass viele – statt …

Kokosblütenzucker: tatsächlich gesünder als Haushaltszucker? Weiterlesen »

Statt Zucker: Agavendicksaft wirklich gesünder?

Nicht jeder Trend bedeutet zwangsläufig eine Verbesserung: Gilt das auch für Agavendicksaft, dem nachgesagt wird, gesünder als Zucker zu sein? Lasst uns mal gemeinsam einen Blick darauf werfen.  Was ist Agavendicksaft und warum soll er gesünder sein als Zucker? Agavensaft (auch Agavensirup) wird aus der Agave gewonnen, einem in Mexiko heimischen Spargelgewächs, das sehr an …

Statt Zucker: Agavendicksaft wirklich gesünder? Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.