Lebensmittel

Gemeinsam essen: besonders für Kinder wichtiger als viele denken

In früheren Zeiten war es ganz normal, dass die komplette Familie sich zu Mahlzeiten am Essenstisch zusammenfand. Im Laufe der Zeit ist dieses Gemeinschaftserlebnis leider allzu oft dem veränderten, stressigen Alltag zum Opfer gefallen. Dabei gibt es jede Menge gute Gründe, das gemeinsame Essen, besonders im Hinblick auf unsere Kinder, zu pflegen – sei es zu …

Gemeinsam essen: besonders für Kinder wichtiger als viele denken Weiterlesen »

Propolis: so vielseitig ist das wertvolle Bienenharz

Propolis ist ein seit Jahrtausenden bewährter Schutz aus der Natur, der bis heute vielseitig in der Naturheilkunde Anwendung findet. Bereits die alten Ägypter nutzen Propolis bei Verletzungen und Entzündungen. Der Stoff ist bekannt dafür, Bakterien zu bekämpfen, Infektionen vorzubeugen und die körpereigene Abwehr zu unterstützen.  Was ist Propolis und wie wird es gewonnen? Propolis ist …

Propolis: so vielseitig ist das wertvolle Bienenharz Weiterlesen »

Stress: diese Vitamine sind besonders wichtig

Müdigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Ängste, sozialer Rückzug: Dauerhafter Stress kann zum Burnout führen und auch körperliche Erkrankungen begünstigen. Schuld sind der erhöhte Blutdruck, ein schnellerer Herzschlag sowie ein dauerhaft hoher Blutzuckerspiegel durch die Ausschüttung der Stresshormone Noradrenalin, Adrenalin und Kortisol. Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes infolge von Stress? Keine Seltenheit! Umso wichtiger ist es, alles zu tun, …

Stress: diese Vitamine sind besonders wichtig Weiterlesen »

Lebensmittel, die man nicht roh essen sollte

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig, gerade im Hinblick auf unseren Vitaminhaushalt sowie die Funktionalität unseres Immunsystems. Gerade im Sommer schwören viele auf (Rohkost-)Salate, sind diese doch schnell gemacht, gut bekömmlich und wahre Vitamin- und Nährstoffbomben. Doch Vorsicht, viele beliebte Lebensmittelklassiker sind roh giftig und sollten deshalb ausschließlich im gekochten Zustand verzehrt werden. Welche …

Lebensmittel, die man nicht roh essen sollte Weiterlesen »

Eingerissene Mundwinkel? Das steckt dahinter!

Fast jeder hatte sie schon einmal: Eingerissene Mundwinkel, auch Rhagaden genannt. Überwiegend treten diese vor allem in den Wintermonaten auf, wenn die Luft draußen kalt ist. Tatsächlich sind diese nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können mitunter auch sehr schmerzhaft sein. Umso wichtiger ist es, lieber zu früh als zu spät zu intervenieren, um Entzündungen …

Eingerissene Mundwinkel? Das steckt dahinter! Weiterlesen »

Diese Lebensmittel schützen die Leber

Unsere Leber: Es gibt wohl kaum ein häufiger unterschätztes Organ. Dabei übernimmt diese täglich Schwerstarbeit. Sämtliche Nährstoffe, welche zuvor vom Darm in die Blutlaufbahn abgegeben wurden, gelangen zusammen mit sauerstoffarmen Blut durch die “vena portae” (Pfortader) in die Leber. Die gesunden Bestandteile werden direkt verwertet oder eingelagert. Ungesunde oder gar giftige Bestandteile werden in ungiftige …

Diese Lebensmittel schützen die Leber Weiterlesen »

Ablenkung: Was tun gegen Wespen?

Ob auf Balkon oder Terrasse – der vermehrte Aufenthalt und auch das Essen/Grillen im Freien gehören zum Sommer einfach dazu. Wenn da nur die ungeliebten Plagegeister nicht wären, die es ständig abzuwehren gilt –  Wespen. Bei uns erfahrt ihr, was ihr gegen Wespen tun könnt, ohne diesen Schaden zuzufügen. Wespen töten? Verboten! Da alle bei …

Ablenkung: Was tun gegen Wespen? Weiterlesen »

Die richtige Ernährung bei Arthrose

Eine gesunde Ernährung versorgt unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen. Über die Nahrung beziehen wir unsere Energie für den Alltag. Sie liefert Vitalstoffe, die uns helfen, gesund zu bleiben oder schnell wieder zu werden. Eine gesunde Ernährungsweise wirkt sich positiv auf unsere Leistungsfähigkeit, den Alterungsprozess, auf Zähne, Knochen, Haare, Muskulatur und ja: auch auf unsere Laune …

Die richtige Ernährung bei Arthrose Weiterlesen »

Energy-Drinks: Wirklich ungesünder als Kaffee und Co?

Koffein ist ein legaler Wachmacher und der wohl bekannteste Bestandteil von Kaffee, Schwarztee, Cola und eben Energy-Drinks. Doch wer hätte das gedacht: Mit etwa 32 mg pro 100 ml enthalten die Lifestyle-Getränke sogar weniger Koffein als Kaffee (40 bis 50 mg / 100 ml). Sind Redbull und Co also wirklich so ungesund oder ist das …

Energy-Drinks: Wirklich ungesünder als Kaffee und Co? Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.