Studie aus Kanada: Könnte Ibuprofen Alzheimer stoppen?

Alzheimer ist eines der größten Forschungsgebiete der Medizin. Wie Zahlen von Statista nahelegen, könnte sich die Zahl der an Demenz (nicht jede Demenz ist eine Folge von Alzheimer) erkrankten Menschen bis 2050 noch einmal verdoppeln. Kanadische Forscher wollen nun herausgefunden haben, dass das beliebte Schmerzmittel Ibuprofen bei Alzheimer helfen kann und damit einer Demenz vorbeugt.

Ibuprofen bei Alzheimer: die Hintergründe

Der kanadische Wissenschaftler Dr. Patrick McGeer und sein Team haben herausgefunden, dass Ibuprofen Entzündungen im Gehirn entgegenwirkt und damit den Ausbruch von Alzheimer mit der einhergehenden Demenz verhindern könnte.

Weitere Untersuchungen notwendig

McGeer schränkt seine Entdeckungen selbst ein und macht deutlich, dass das NSAR Medikament nur helfen könne, wenn ein bestehendes Risiko an Alzheimer zu erkranken rechtzeitig erkannt und behandelt würde. Der Forscher spricht hier von einer geringen Dosis Ibuprofen, die einen Ausbruch von Alzheimer verhindern könnte. Bei bereits bestehender Demenz ist nicht klar, inwiefern ein Schmerzmittel wie Ibuprofen den Verlauf der Krankheit verbessern kann.

Ibuprofen nicht ohne Nebenwirkungen

Da Ärzte grundlegend davor warnen, Ibuprofen (und andere Schmerzmittel) über einen längeren Zeitraum einzunehmen, ist fraglich, ob der Risiko-Nutzen-Faktor eine Behandlung mit Ibuprofen zur Vorbeugung von Alzheimer rechtfertigt. Nebenwirkungen können sich vor allem im Magen-Darm-Bereich, allerdings auch in einer verschlechterten Nieren- und Leberfunktion bemerkbar machen. Außerdem scheint das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, bei einer dauerhaften Einnahme von Ibuprofen (vor allem bei hohen Dosierungen) stark erhöht zu sein. Bleibt nur, auf weitere Forschungsergebnisse zu warten.

Quellen

Patrick L. McGeer, Edith McGeer. Conquering Alzheimer’s Disease by Self Treatment. Journal of Alzheimer’s Disease, 2018; 1 DOI: 10.3233/JAD-179913

https://de.statista.com/themen/2032/demenzerkrankungen-weltweit/

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.