Neue Beiträge:

Kernseife Hausmittel Anwendungsgebiete
Hausmittel: Supermittel Kernseife – die Anwendungsbereiche im Überblick
Zahngesundheit keine reine Frage der Optik
Keine reine Frage der Optik: die Zahngesundheit
Toskana vielseitiges Reiseziel
Traumreise durch die Toskana
Zwanghaftes Hautknibbeln Skin Picking als psychische Störung
Skin Picking: Wenn “Haut knibbeln” zum Zwang wird
Kartoffelschalen mitkochen mitessen schälen gesund ungesund
Kartoffeln mit Schale essen (und kochen): sinnvoll oder nicht?
Silbershampoo Wirkung Haare Funktionsweise Anwendung
Silbershampoo: so wirkt es auf naturblondes, blondiertes und graues Haar

Schokolade macht schlau

Eigentlich ist Schokolade ja einfach nur eine Mischung aus Kakaomasse, Fett und jeder Menge Zucker. Man sollte also meinen, dass die zarte Versuchung alles andere als gesund ist. Eine Studie, die von australischen sowie US-amerikanischen Wissenschaftlern durchgeführt wurde, legt jedoch nahe, dass Schokolade sogar schlau machen kann. Dass die sekundären Pflanzenstoffe, die vor allem in Schokoladen mit einem hohen Kakaoanteil enthalten sind, positiv für die Herzgesundheit sind, wussten wir – aber Schokolade, die schlau macht? Das war uns neu.

Studie mit 968 Teilnehmern im Alter zwischen 29 und 98

Für die Studie wurden 968 Personen zwischen 23 und 98 Jahren ausgewählt. Alle Teilnehmer der Studie haben vor Beginn einen Intelligenztest absolviert und Fragebögen über die Ernährungsgewohnheiten ausgefüllt. Darin mussten die Teilnehmer auch angeben, wie oft sie für gewöhnlich Schokolade zu sich nehmen. Wenig überraschend war die Tatsache, dass Frauen insgesamt häufiger zu Schokolade greifen als Männer. Überraschend hingegen fanden die Forscher, dass die Schoki-Liebhaber durch die Bank weg bessere Gedächtnisfähigkeiten und ein höheres Abstraktionsvermögen aufweisen konnten. Allerdings hat die Studie auch so ihre Schwächen.

Kein endgültiger Beweis

Ob Schokolade wirklich schlauer macht oder einfach nur mehr kluge Menschen gerne zu einem Stück Schokolade greifen, kann die Studie nicht endgültig zeigen. Ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Schokoladenkonsum und der Intelligenz muss daher nicht zwingend bestehen. Dennoch gilt: Ein gutes Stück Schokolade, besonders Zartbitter-Schokolade, tut der Seele gut und ist dank der enthaltenen Flavanoide auch gut für das Herz.

Mehr zum Thema:

Ihr habt einen nachweislichen inhaltlichen Fehler im Artikel entdeckt?

Schreibt uns gerne eine E-Mail an korrektur[at]carli-knows.de - am besten inklusive einer seriösen Quelle, die unsere Darstellung bzw. unseren Fehler widerlegt. Wir werden den Inhalt umgehend prüfen und gegebenenfalls überarbeiten. Grundlegend legen wir Wert auf neutrale Darstellungen von Themen, bei denen verschiedene Erkenntnisse auf Basis seriöser Quellen Erwähnung finden.

Werbung:

Werbung:

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.