Wäsche riecht unangenehm nach dem Trocknen? Muss nicht sein!

Jeder der schon einmal eine Waschmaschine bedient hat, wird folgende Situation kennen: Angenehm duftend kommen Kleidung, Gardinen, Handtücher oder andere Textilien aus der Waschmaschine. Nach dem Trocknen ist der Wohlgeruch jedoch einem unangenehmen Muff gewichen. Doch woran kann das liegen?

Wenn die Wäsche nach dem Trocknen müffelt

Eine Möglichkeit, wieso die Stoffe nach dem Trocknen nicht mehr wirklich angenehm riechen, kann sein, dass der Trocknungsvorgang schlichtweg zu lange gedauert hat. Deshalb tritt dieses “Phänomen” vor allem dann auf, wenn die Wäsche in geschlossenen, schlecht durchlüfteten Kellerräumen getrocknet wird. Tipp: Kippt einfach das Fenster, um die Luftzirkulation zu verbessern. Bei schönem Wetter bietet sich ohnehin an, die Wäsche im Freien trocknen zu lassen.

Wäsche riecht, wenn Sie aus dem Trockner kommt

Wenn ihr eure Textilien in einem Wäschetrockner trocknet, kann es ebenfalls vorkommen, dass diese im Anschluss unangenehm riechen. Der Grund: Oft haben sich Bakterien abgelagert, die auf die Kleidung übergehen und für einen üblen Mief sorgen. Tipp: Abhilfe schafft ihr, indem ihr euren Trockner regelmäßig reinigt. Eine regelmäßige Reinigung des Trockners sorgt zusätzlich dafür, dass die Trocknungszeit reduziert wird. Das spart Energie und verhindert auch das zuvor beschriebene zu langsame Trocknen der Wäsche, das ebenfalls zu einem schlechten Geruch führt.

Ein abschließender Tipp: Hängt eure Wäsche nicht feucht in den Schrank. Da diese meist geschlossen, und daher schlecht durchlüftet sind, kann der unangenehme Geruch auch dort entstehen.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.