Mango: Kann ich die Schale essen?

Trotz des hohen Gehalts an Fruchtzucker, gilt die Mango als gesund. Auch beim Abnehmen soll die Tropenfrucht mit dem großen Kern helfen. Apropos Kern: Dieser stellt viele vor Herausforderungen beim Schälen. Und das, obwohl es super einfach ist, wenn man erst einmal den Trick raus hat. Dennoch sparen sich manche den “Aufwand” und erwägen, die Schale mitzuessen. Aber ist das überhaupt gesund?

Mango Schale: Ist sie giftig?

Eines vorweg: Die Schale der Mango ist NICHT giftig. Prinzipiell könnt ihr sie also mitessen. In Teilen Asiens ist das sogar üblich. Ob euch die Schale schmeckt, steht jedoch auf einem anderen Blatt – aber jedem das seine. 

Dennoch solltet ihr beim Verzehr von Mango Schale vorsichtig sein. Denn in ihr steckt der Stoff Urushiol, ein starkes Allergen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer allergischen Reaktion kommt, ist recht hoch. 

Mango-Allergie: die Symptome

Eine Mango-Allergie äußert sich durch Jucken und Rötungen der Haut. Auch Pusteln und Pickel können sich bilden. Manchmal kribbelt auch einfach nur die Lippe. Ursache sind fast immer die Allergene in der Schale. Kleine Mengen befinden sich aber auch im Fruchtfleisch. Wenn ihr also zu Allergien neigt und Mango essen wollt, solltet ihr die Frucht lieber großzügig schälen. 

Wenn Mango Schale, dann Bio

Wie bei Zitronen, gilt auch bei der Mango: Wenn ihr die Schale verwendet, sollte diese unbehandelt sein. Übrigens: Selbst bei einer Bio-Mango könnten Pestizide in bzw. auf der Schale vorhanden sein. In anderen Ländern gibt es andere Regularien – wirklich sich ist man bei Früchten aus Übersee nie, mal abgesehen von der schlechten CO2-Bilanz. 

An euren Hund, das Meerschweinchen oder Kaninchen solltet ihr die Mango Schale aus Sicherheitsgründen nicht verfüttern, auch wenn es meist keine Probleme bereiten dürfte. 

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.