Lachs richtig braten: so wird er nicht trocken

Lachs gehört zu den gesündesten und beliebtesten Fischen, enthält viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren, ist verhältnismäßig reich an Vitamin D und schmeckt einfach super lecker. Die meisten Menschen mögen Lachs außen knusprig, innen dafür schön glasig und saftig. Doch leider bekommt man es nicht immer genau so hin – häufig ist der nicht allzu günstige Fisch nach dem Braten trocken wie eine Sandwüste – schade drum. Mit unserer Anleitung zum Lachs braten passiert euch das garantiert nicht mehr.

Schritt 1: Pfanne erwärmen

Erwärmt eine antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlere Hitze und gebt erst dann einen Schluck gutes Olivenöl hinzu, damit dieses nicht zu heiß wird (bis etwas unter 180 °C darf man Olivenöl problemlos erhitzen).

Schritt 2: Lachs trocken tupfen und auf Haut anbraten

Legt das frische Lachsfilet mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und bratet es für etwa acht bis zehn Minuten sanft an. Die Temperatur solltet ihr nach und nach ein wenig reduzieren. Für das gewisse Extra an Geschmack könnt ihr außerdem eine zerstoßene Knoblauchzehe, eine halbierte Zitrone (mit dem Fruchtfleisch nach unten) und einen Zweig frischen Thymian mit in die Bratpfanne geben.

Schritt 3: Butter hinzugeben und abschmecken

Sobald der Fisch an den Seiten eine gleichmäßige Farbe bekommen hat, wird es Zeit für ein gutes Stück Butter. Lasst dieses kurz in der Pfanne aufschäumen und übergießt den Lachs mit Hilfe eines Löffels noch einmal mit der Butter, die nun die Aromen von Zitrone, Knoblauch und Thymian aufgenommen hat. Natürlich darf auch eine ordentliche Prise Meersalz und etwas frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer nicht fehlen.

Garzeit Tipp: Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, ob der Lachs schon durchgegart ist, könnt ihr den Drucktest mit der Hand machen. Streckt dazu die Hand aus und legt den Daumen an den Zeigefinger. Der Lachs sollte sich in etwa so anfühlen wie die leicht erhöhte Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger.

Keinen frischen Lachs zur Hand? So gelingt auch tiefgefroreren Lachs ohne Haut

Zuerst lasst ihr den Lachs auftauen, z. B. über Nacht im Kühlschrank – alternativ geht auch ein handwarmes Wasserbad (den Fisch dazu eingeschweißt lassen). Tupft den Lachs nach dem Auftauen trocken und bratet ihn genau wie frischen Lachs in einer antihaftbeschichteteten Pfanne bei mittlerer Hitze sanft an. Statt acht bis zehn Minuten von lediglich einer Seite, wendet ihr den Fisch nach der Hälfte der Zeit. Tipp: Sobald der Rand der Unterseite eine leichte Bräunung bekommt, ist es Zeit, den Fisch umzudrehen.

Lachs braten: Anleitung als Video

Produktempfehlung*

Mit dieser hochwertigen, antihaftbeschichteten Bratpfanne von Tefal gelingt der Lachs immer – garantiert!

Mehr dazu

*Bei einem Kauf eines Produktes über einen sog. Affiliate-Link erhalten wir ggfs. eine kleine Provision, mit der wir unser Onlineangebot finanzieren. Die Produktauswahl erfolgt individuell und wirkt sich NICHT auf die Neutralität unserer Inhalte aus.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.