Einsam im Home-Office? Nicht mit diesen Tipps!

Seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 befinden sich immer mehr Arbeitnehmer im Home-Office. Laut einer Studie sogar mittlerweile 25%, was jedem vierten Job entspricht. Hier liegt es nahe, dass Menschen, welche den Trubel aus dem Büroalltag kennen, sich schnell einsam fühlen, wenn plötzlich lieb gewonnene Arbeitskollegen, nervige Geräusche und gemeinsame Pausen fehlen. Damit der Home-Office-Blues nicht ganz so fest zuschlägt, findet ihr nachfolgend 5 Tipps, die euren Alltag erleichtern.

#1 Musik

Eine gediegene Hintergrund-Musik kann merklich zur Verringerung der Einsamkeit beitragen. Das Gehirn bekommt Impulse, die es zu verarbeiten gilt, so entsteht der Eindruck, man befände sich in einer belebten Umgebung. Natürlich könnt ihr auch Musik auflegen, welche euch an Familie oder Freunde erinnert, hier bitte aber darauf achten, dass dies nicht zu sehr von der Arbeit ablenkt.

#2 Skype-/Videocalls

Morgens mit den Lieblingskollegen einen Kaffee trinken oder in der Mittagspause zusammen essen, ach war das schön – und ist auch im Home-Office machbar!  Skype macht’s möglich. Verabredet euch zu festen Uhrzeiten, in denen ihr euch austauscht oder zusammen mittag esst. Dabei kommt dann sicherlich auch der Büro-Gossip nicht zu kurz. 🙂 Ansonsten freuen sich die Kollegen sicherlich auch darüber, wenn ihr bei (Rück-)Fragen einfach euer Telefon in die Hand nehmt, statt ellenlange E-Mails zu tippen.

#3 Haustiere

Es heißt nicht umsonst, dass Hunde die besten Freunde des Menschen sind. Doch egal, ob ihr Hundefreunde seid, oder doch eher Katzen bevorzugt – Haustiere können wahre Wunder vollbringen. Sei es, in der Pause oder am Abend eine Runde Gassi zu gehen oder mit der Katze ausgiebig zu kuscheln. Das Gefühl, sich um jemanden kümmern zu müssen, vertreibt die Einsamkeit im Nu.

Doch Vorsicht: Wer noch kein Haustier besitzt, sollte sich eine Anschaffung nur auf Grund des Home-Office´s gut überlegen. Eventuell ist dies nur ein vorübergehendes Arbeitsmodell und euer Schatz möchte auch dann noch gut versorgt sein, wenn ihr wieder außer Haus seid!

#4 Pause

Geregelte Pausen sind, egal ob im Büro oder im Home-Office, das Wichtigste. Nehmt euch die Zeit, die euch zusteht und macht in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang um den Block. Das macht den Kopf frei und versorgt euch mit genügend Sauerstoff, was wiederum zu einer besseren Konzentration führt. Oft hilft auch der Fakt, unter Menschen zu sein, merklich gegen Einsamkeit. Selbstverständlich spricht auch nichts gegen einen kleinen Plausch mit Nachbarn oder Bekannten, welche man auf der Straße trifft (momentan aber bitte noch noch mit genügend Abstand).

#5 Planung

Bringt Struktur in den Tag! Am besten überlegt ihr euch am Vorabend, was für den nächsten Tag geplant ist. Ein Treffen am Abend mit Freunden? Oder ein Telefonat mit der besten Freundin? Oder wieder mal ins Fitnessstudio? Was während der Corona-Pandemie erstmal utopisch klingt, wird irgendwann wieder möglich sein. Zielsetzungen helfen, durch den Tag zu kommen und die Vorfreude auf etwas lässt die Einsamkeit ganz schnell verschwinden.

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.