asdf » Die Bedeutung hinter der mysteriösen Abkürzung

Die Zeichenfolge “asdf” wird jeden Monat bis zu 450.000 mal gegoogelt. Der Grund: Viele wissen nicht, was sich hinter diesen mysteriösen vier Buchstaben verbirgt. Du auch nicht? Kein Sorge, wir verraten es Dir!

Die Bedeutung der Abkürzung “asdf”

Ein Blick auf die Tastatur genügt und man stellt fest, dass die vier Buchstaben a, s, d und f direkt nebeneinander liegen. Und in dieser Tatsache liegt auch fast schon die Bedeutung begraben. Wahr ist nämlich: Die Bedeutung von “asdf” ist, keine Bedeutung zu haben. Die Abkürzung asdf lässt sich damit als Synonym zu Worten wie “blabla” und ähnlichen Begriffen verstehen.

ASDF Movies von YouTuber TomSka

Einen genialen Schachzug hat der YouTuber TomSka unternommen, der den Begriff als Titel für eine Reihe von kleinen, einfach produzierten, aber durchaus witzigen Videoclips genommen hat. Wer die vier Buchstaben in Google eintippt landet also sehr schnell bei diesen Filmchen und beschert dem Briten, der bürgerlich Thomas James Ridgewell heißt, zahlreiche Aufrufe. Wir finden: Ganz schön clever!

Weitere Bedeutungen von ASDF

Werden die vier Buchstaben groß geschrieben und tauchen sie nicht im Zusammenhang eines Chats oder Forums auf, können die Buchstaben natürlich auch noch andere Bedeutungen haben. Wikipedia nennt hier beispielsweise den S-Bahnhof Hamburg-Sülldorf, die Alabama State Defense Force sowie die Alaska State Defence Force. Auch der Asian Development Fund (Asiatischer Entwicklungsfonds) der Asiatischen Entwicklungsbank wird mit AsDF abgekürzt.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.