Schwangerschaft: Ananas gefährlich oder gesund?

Immer wieder lassen sich Frauen verunsichern: Manchen Aussagen in Netz zufolge, soll Ananas in der Schwangerschaft ein Risiko darstellen. Aber stimmt das wirklich oder ist das alles nur Quatsch?

Enzyme in Ananas sollen Wehen auslösen

Die in der Ananas enthaltenen Bromelain-Enzyme sollen angeblich eine Fehlgeburt auslösen können. Ärzte geben allerdings Entwarnung: Die Enzyme werden spätestens durch die Magensäure zerstört und können auf keinen Fall mit Fehlgeburten in Verbindung gebracht werden. Toast und Pizza Hawaii stellen also auch für Schwangere kein Risiko dar.

Was ist Bromelain?

Bei Bromelain handelt es sich um zwei Enzyme, die sich der Familie der Cysteinproteasen zuordnen lassen. Enzyme steuern tausende von Stoffwechselprozessen in unserem Körper – atmen und verdauen wären ohne sie nicht möglich.

Durch seine gerinnungshemmende, blutverdünnende Wirkung schützt Bromelain z. B. vor Herz-Kreislauf-Krankheiten. Die entzündungshemmenden Eigenschaften machen Bromelain wirksam bei entzündlichen Darmerkrankungen. Auch die Spaltprodukte, die als Folge der Entzündungen entstehen, werden von Bromelain beseitigt. Das wirkt sich besonders positiv auf unser Immunsystem aus.

Krebszellen mögen Bromelain ebenfalls nicht. Die Zellen bauen einen Schutzwall aus Proteinen auf, um nicht vom Immunsystem erkannt, und damit bekämpft zu werden. Enzyme wie Bromelain spalten Eiweiße und bauen dieses Schutzschild ab. Damit hat das Immunsystem wieder Zugriff auf die Krebszellen, um die Tumorentwicklung zu stoppen.

Der Bromelaingehalt ist in jungen Früchten am höchsten. Reife Ananas enthält kaum noch relevante Mengen an Bromelain. Etwas höhere Konzentrationen werden in Ananassaft erreicht. Ananas in Dosen enthält ebenfalls kein wirksames Bromelain mehr, da die Frucht darin ultrahocherhitzt wurde.

Ananas gesund für Schwangere

Die Ananas ist wie die Mango eine der gesündesten Tropenfrüchte und enthält neben Bromelain zahlreiche B-Vitamine, Vitamin C und wertvolle Mineralstoffe, die Mutter und Kind gut tun. Außerdem wirkt Ananas entwässernd, was bei Ödemen in der Schwangerschaft hilft.

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.