Richtig duschen: Häufigkeit, Dauer & Pflege

Für die meisten Menschen ist es normal, täglich zu duschen – und das am besten mit einem wohlduftenden Duschgel. Im Anschluss wird noch kräftig mit Bodylotion und Gesichtscreme gepflegt. Alles falsch? Ja, behaupten sogar Dermatologen.

Angriff auf die Hautbarriere

Zu häufiges, zu heißes, zu langes und falsches Duschen kann den natürlichen Schutzmantel der Haut negativ beeinflussen. Denn statt lediglich Schmutz und Schweiß entfernt man beim intensiven Duschen auch natürliche Hautfette. Der Fettsäureschutzmantel (Hypolipidfilm) der Haut, welcher vor Feuchtigkeitsverlust schützt und dafür sorgt, dass keine Bakterien in die Haut eindringen, wird angegriffen. 

Emulgatoren in Duschgel besonders problematisch

Besonders problematisch sind Duschgele. Diese enthalten für gewöhnlich Emulgatoren, um Wasser mit Lipiden (Fetten) zu verbinden. Allerdings binden Stoffe wie Polyethylenglykol (kurz: PEG) auch natürliche Fette – lösen diese also aus der Haut. Infolge dessen wird die Haut durchlässiger, trocken und anfällig für äußere Einflüsse. Hautirritationen, Pickel und Co sind die Folgen. 

Die Lösung könnte sein, einfach eine Bodylotion aufzutragen. Allerdings verschlimmert diese dank ähnlicher Inhaltsstoffe auf Dauer das Problem. Der Teufelskreis beginnt.

Richtig duschen: so geht’s

Das größte Dilemma ist nicht etwa zu häufiges, sondern falsches Duschen. Prinzipiell könnt ihr auch täglich duschen, ohne eure Hautbarriere zu beschädigen. Allerdings sollte das Wasser dann nicht zu heiß sein – auch Duschgel braucht ihr eigentlich nur für sensible Regionen wie den Intimbereich und die Achseln. Am restlichen Körper reicht Wasser vollkommen aus. 

Waschlappen statt Warmduscher

Alternativ zur täglichen Dusche könnt ihr auch einen Waschlappen und eine pH-neutrale Seife* (pH-Wert von 5,5) verwenden, um die fünf wichtigsten Stellen zu säubern. Das sind:

  • Hände, 
  • Füße, 
  • die Achseln sowie 
  • die Brust- und Rückenmitte.

Die restlichen Körperregionen säubert ihr dann einfach mit lauwarmen Wasser. Eine ausgiebige Dusche reicht dann etwa alle drei Tage. Auch hier gilt dann, nur die wichtigsten Körperstellen mit einem Duschgel zu “behandeln”.

Tipp: Kein Shampoo für den Körper nutzen

Ein Produkt für Haare und Körper? Klingt einfach und sparsam, kann aber böse enden. In vielen Shampoos sind Stoffe enthalten, die Pilze und Schuppen bekämpfen sollen. Auf der mehr oder weniger unbehaarten Haut können diese jedoch zu Irritationen führen, also Juckreiz und Rötungen auslösen.

Auf einen Blick

  • Die ideale Duschtemperatur liegt zwischen 32 und 38 Grad Celsius.
  • Alle drei Tage zu duschen reicht in der Regel aus. Dazwischen reicht es, den Körper mit einem Waschlappen zu reinigen. Seife sollte nur an sensiblen Körperregionen verwendet werden.
  • Duschgele können die Haut austrocknen. Idealerweise reinigt man damit lediglich Achseln, Intimbereich und andere Stellen, an denen man stark schwitzt.

Quellen:

https://www.t-online.de/leben/id_81323774/duschen-nur-diese-fuenf-koerperstellen-brauchen-wirklich-seife.html

https://www.codecheck.info/news/Diese-Duschgele-trocknen-Deine-Haut-aus-283205

https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/c/climbazole.php

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2015/daz-26-2015/peg-das-multitalent

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Wenn ihr einen Kauf auf der Zielseite tätigt, erhalten wir ggfs. eine kleine Provision, mit der wir unser Angebot finanzieren. Die Verlinkung hat keinen Einfluss auf die journalistische Neutralität dieses Beitrags.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.