Herpes schnell loswerden: diese Hausmittel helfen

Herpes ist nicht gleich Herpes. Was nicht viele wissen: Auch die Gürtelrose ist eine durch Herpesviren (Herpes zoster) verursachte Erkrankung. Am häufigsten machen jedoch die Herpes-simplex-Viren (humane Herpesviren Typ 1 und 2) Probleme. Die häufigsten Symptome: Schmerzhafte Bläschen auf der Lippe – oder aber im Genitalbereich. Wir verraten euch, wie ihr insbesondere Lippenherpes mit einfachen Hausmitteln schnell wieder in den Griff bekommt. 

Hausmittel gegen Lippenherpes

Einmal infiziert, tritt Herpes immer wieder in Erscheinung. Auslöser ist fast immer eine temporäre Schwächung des Immunsystems durch anderer Erreger (z. B. Erkältungsviren), Stress oder aber starke UV-Strahlung im Sommer. Ist der worst case eingetreten, helfen folgende Hausmittel, die lästigen Bläschen schneller wieder verschwinden zu lassen.

Honig

Honig schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt (je nach Honigart) antibakteriell, antiviral und fungizid – also gegen Bakterien, Viren und Pilze. Bei einer akuten Herpesinfektion sorgt der Honig dafür, dass sich der Ausbruch nicht verschlimmert. 

Zinksalbe und Zahnpasta

Zink wirkt antibakteriell und kann bei bereits aufgeplatzten, nässenden Herpesbläschen helfen. Auch handelsübliche Zahnpasta trocknet die Bläschen aus.

Tee

Viele Betroffene berichten darüber, dass schwarzer und grüner Tee gegen Herpes hilft. Übergießt dazu einfach einen Teebeutel mit heißem Wasser, lasst diesen abkühlen und legt ihn anschließend auf die betroffene Stelle.

Knoblauch 

Knoblauch wirkt antiviral und damit auch effektiv gegen Herpes. Schneidet euch dazu einfach eine dünne Scheibe Knoblauch von einer Zehe ab und legt diese auf die Bläschen. 

Zitrone(nsaft) gegen Herpes? Lieber nicht!

An vielen Stellen im Internet liest man, dass Zitronensaft gegen Herpes helfen soll. Zwar wirkt der Saft der Zitrusfrucht antibakteriell (kein Nachteil), aber nicht direkt antiviral. Ausserdem brennt die Fruchtsäure höllisch auf den sensiblen Hautstellen. Unser Tipp daher: Verwendet den Zitronensaft lieber zum Aufhellen der Haare. Auch als Getränk hat er positive Wirkungen. Indirekt wirkt zum Beispiel das Vitamin C in der Zitrone unterstützend auf das Immunsystem und damit vorbeugend gegen Herpes.

Herpes vorbeugen: so geht’s

Das Wichtigste bei der Herpesabwehr ist ein intaktes Immunsystem. Stärken könnt ihr eure körpereigene Armee gegen unerwünschte Eindringlinge durch eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung (am besten an der frischen Luft) und das Vermeiden von Stress. Übrigens löst auch viel Koffein im Körper Stress aus. Neben dem geliebten Kaffee sollte deshalb vor allem ausreichend Wasser auf eurem “Trinkplan” stehen. Wie viel Wasser pro Tag ideal ist, erfahrt ihr hier. Achtet auch auf eine gute Vitamin-D-Versorgung. Dazu müsst ihr euch zwingend in gesundem Maße UV-Strahlen aussetzen – der Vitamin-D-Gehalt in Nahrungsmitteln reicht zur Deckung des Bedarfs nicht aus.

Die besten Lebensmittel gegen Herpes

Das Herpesvirus “ernährt sich” unter anderem durch die Aminosäure L-Arginin. Diese steckt vor allem in Nüssen und ist zwar prinzipiell wichtig – während eines akuten Herpesausbruchs solltet ihr jedoch auf Lebensmittel mit viel L-Arginin verzichten. Setzt stattdessen auf den Gegenspieler von Arginin: L-Lysin! L-Lysin dämpft die Ausbreitung der Herpesviren und steckt in hoher Konzentration in folgenden Lebensmitteln: 

  • Eier
  • Tofu
  • Käse
  • Soja
  • Rindfleisch
  • Kartoffeln 
  • Fisch (außer Thunfisch)
  • Bohnen

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.