Neue Beiträge:

Gefrierbrand vermeiden: Tipps & Tricks

Gefrierbrand erkennt man an Eiskristallen und ausgetrockneten Stellen auf Fleisch, Brot, Gemüse, Fisch und anderen Lebensmitteln. Doch wie kommt es dazu und wie lässt sich Gefrierbrand beim Einfrieren vermeiden? Wir klären auf.

So entsteht Gefrierbrand

Gefrierbrand entsteht primär, wenn gefrorene Lebensmittel nicht luftdicht verpackt wurden, also Luft an das Gefriergut gelangt. Auch eine unterbrochene Kühlkette führt zu Gefrierbrand. 

Entsprechend klar ist also, was man tun muss, um Gefrierbrand zu vermeiden:

1. Lebensmittel solltet ihr luftdicht in speziellen Gefrierbeuteln verschließen. Die Premium-Variante ist ein Vakuumierer. Töpfe sind zum Einfrieren eher nicht geeignet. 

2. Die Kühlkette beim Transport vom Supermarkt nach Hause sollte aufrecht erhalten werden. Eine Kühltasche oder Kühlbox reicht vollkommen aus.

Lebensmittel mit Gefrierbrand noch genießbar?

Vor allem Gemüse mit Gefrierbrand ist nicht giftig oder anderweitig gesundheitsschädlich. Wirklich genießbar sind solche Lebensmittel aufgrund der veränderten Konsistenz aber nicht mehr unbedingt. 

Bei Fisch und Fleisch ist Vorsicht geboten. Ist einfach nur Luft an das Lebensmittel gekommen, lässt sich der Gefrierbrand großzügig wegschneiden. 

Sollte jedoch die Kühlkette unterbrochen worden sein (zum Beispiel, weil der Kühlschrank für kurze Zeit keinen Strom hatte), könnten sich Keime gebildet haben. Insbesondere Hackfleisch ist hier sehr anfällig

Produktempfehlung*

Nie wieder Gefrierbrand mit den praktischen Zipper-Gefrierbeuteln in verschiedenen Größen.

Mehr dazu

*Bei einem Kauf eines Produktes über einen sog. Affiliate-Link erhalten wir ggfs. eine kleine Provision, mit der wir unser Onlineangebot finanzieren. Die Produktauswahl erfolgt individuell und wirkt sich NICHT auf die Neutralität unserer Inhalte aus.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.