Neue Beiträge:

Welche Nahrungsergänzungsmittel wann Sinn machen und welche nicht
Nahrungsergänzungsmittel: Wann welche Vitamine und Mineralstoffe Sinn machen (und wann nicht)
Ernährung mit allen Ernährungsgruppen
Warum [fast] alle Lebensmittelgruppen für eine gesunde Ernährung wichtig sind
gemeinsam Essen wichtig für Kinder
Gemeinsam essen: besonders für Kinder wichtiger als viele denken
Alleskönner Olivenöl Anwendungsgebiete
Alleskönner Olivenöl: die top Anwendungsgebiete
Häufiger Harndrang Ursachen (1)
Vermehrter Harndrang: Grund zur Sorge?
Propolis Überblick Wirkung Anwendung Nebenwirkungen Psyche
Propolis: so vielseitig ist das wertvolle Bienenharz

Diese Lebensmittel schützen effektiv vor Krebs

Zwar gibt es noch zahlreiche weitere Lebensmittel, die bei der Krebsvorbeugung ähnlich effektiv sind wie die unten aufgelisteten; dennoch haben wir an dieser Stelle einmal sechs wirksame Anti-Krebs-Lebensmittel herausgepickt, deren Inhaltsstoffe einfach auf ganzer Linie überzeugen. Und nicht vergessen: Wer sich bestmöglich gegen Krebs absichern will, sollte sich ganz grundlegend ausgewogen ernähren, viel an der frischen Luft unterwegs sein und zu hohes Übergewicht vermeiden.

Brokkoli

Die zahlreichen Pflanzenwirkstoffe im Brokkoli haben eine nachgewiesene krebsschützende Wirkung. Empfehlung: Drei bis vier Brokkoli-Mahlzeiten pro Woche senken das Prostatakrebs-Risiko laut einer US-Studie um bis zu 41 Prozent.

Broccoli, Vitamin C, Ernährung, Krebs, Gesundheit

Vollkornbrot

Die in hochwertigem Vollkornbrot enthaltenen Rohfasern, Pflanzenwirkstoffe und Vitamine schützen nachweislich den Darm. Der Genuss von Vollkornbrot statt beispielsweise Toast, senkt das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um bis zu 34 Prozent.

Vollkornbrot, Vollkorn, Brot, Ernährung, Krebs, Gesundheit

Walnüsse

Auch Walnüsse enthalten Rohfaser und wichtige Omega-3-Fettsäuren. Diese wirken entzündungshemmend und damit krebsvorbeugend.

Nüsse, Walnuss, Ernährung, Krebs

Knoblauch

Eine Mahlzeit pro Woche mit einer guten Portion Knoblauch senkt das Darmkrebs-Risiko um bis zu 32 Prozent! Der Effekt ist in mehreren Studien nachgewiesen. Auch die Gefahr, an Prostata-, Lungen-, Brust- und Hautkrebs zu erkranken, kann durch Knoblauch vermindert werden. Zwiebeln, Porree und Schnittlauch wirken auf ähnliche Weise.

Knoblauch, Ernährung, Krebs

Bohnen

Bohnen enthalten unterschiedlichste Wirkstoffe, die die Ausbreitung von Krebszellen im Organismus verhindern. Vor allem die positive Wirkung gegen Darmkrebs ist bei Bohnen nachgewiesen.

Bohnen, Ernährung, Krebs

Heidelbeeren

Die Früchte enthalten jede Menge Vitamin C sowie weitere Antioxidantien. Diese sind ein wirksamer Schutz gegen Krebszellen, welche die Erbsubstanz der gesunden Zellen verändern. Auch Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Cranberries sind wahre Wunderwaffen gegen Krebszellen.

Beeren, Krebs, Ernährung

Kurkuma

Weil chronische Entzündungen im Körper die Entstehung von Krebs begünstigen, vermutet man beim Kurkuma eine vorbeugende Wirkung: Der im gelben Pulver enthaltene Stoff Curcumin ist wirkt antioxidativ und entzündungshemmend.

Kurkuma, Curcumin, Gelbwurz, gesund, Krebs, Leber

Olivenöl

Auch Olivenöl enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe wie wie Oleuropein, Squalen und Sterine, die bei verschiedenen Krebsarten eine präventive Schutzwirkung besitzen.

Olivenöl, Gesundheit, gesund, Inhaltsstoffe, Herz, Krebs

 

Mehr zum Thema:

Ihr habt einen nachweislichen inhaltlichen Fehler im Artikel entdeckt?

Schreibt uns gerne eine E-Mail an korrektur[at]carli-knows.de - am besten inklusive einer seriösen Quelle, die unsere Darstellung bzw. unseren Fehler widerlegt. Wir werden den Inhalt umgehend prüfen und gegebenenfalls überarbeiten. Grundlegend legen wir Wert auf neutrale Darstellungen von Themen, bei denen verschiedene Erkenntnisse auf Basis seriöser Quellen Erwähnung finden.

Werbung:

Werbung:

Gratis Newsletter

Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und verpasst weder neue Beiträge noch tolle Deals unserer Kooperationspartner.

* Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten externen Verlinkungen handelt es sich um Werbung - entweder sogenannte Affiliate-Links, die frei von unserer Redaktion ausgewählt wurden oder um gebuchte Werbeeinblendungen. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon immer und in jedem Fall unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als bezahlte Werbung / Anzeige / Advertorial deklariert ist.