Falten

Im Test: Cosphera Haar-Vitamine und Hyaluron-Kapseln

[Anzeige | Kooperation mit Cosphera] Cosphera ist eine Handelsmarke, die sich auf den Vertrieb hochwertiger, veganer sowie tierversuchsfreier Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Damit bedient Cosphera nicht nur einen wachsenden Trend, sondern setzt sich bewusst für Nachhaltigkeit ein. Cosphera lässt in Deutschland unter pharmazeutischen Standards produzieren und hat unserer Redaktion zwei Produkte zur Verfügung gestellt, …

Im Test: Cosphera Haar-Vitamine und Hyaluron-Kapseln Weiterlesen »

Falten: wie sie entstehen und was man dagegen tun kann

Mit fortschreitendem Alter fällt vielen Frauen und Männern der morgendliche Blick in den Spiegel immer schwerer. Der Grund: Falten! Ob unter den Augen oder neben dem Mund – so richtig frisch und glatt sieht das einfach nicht mehr aus. Fakt ist, dass wir das Altern (noch) nicht aufhalten können und deshalb zu anderen Mitteln und Wegen greifen müssen, um im …

Falten: wie sie entstehen und was man dagegen tun kann Weiterlesen »

Die 5 besten Tipps gegen Falten

Je älter wir werden, desto mehr Falten begrüßen uns beim morgendlichen Blick in den Spiegel. Noch lässt sich dieser Alterungsprozess nicht stoppen, denn im Laufe der Zeit vermindert sich die Kollagenproduktion. Das führt zu einer dünner werdenden Haut, die anfälliger für äußere Reize und Faltenbildung wird. Doch einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es: Achten wir bei …

Die 5 besten Tipps gegen Falten Weiterlesen »

Glykation: Falten oft Folge von zu viel Zucker

Dass es nicht unbedingt immer das “böse“ Fett ist, sondern vielmehr der versteckte Zucker in Lebensmitteln, der uns dick macht, ist längst keine Neuigkeit mehr. Auch unser Herz hat für Zucker nicht wirklich viel übrig: Die koronare Herzerkrankung (KHK), bei der unsere Herzkranzgefäße durch Ablagerungen geschädigt sind (Folge: Herzinfarkt), ist eine der häufigsten Todesursachen in …

Glykation: Falten oft Folge von zu viel Zucker Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.