Orangen schimmeln schnell? Daran liegt’s!

Süß, sauer und gesund: Orangen und andere Zitrusfrüchte sind das ganze Jahr über begehrt. Allerdings machen vor allem die Orangen immer wieder Probleme. Kaum hat man ein frisches Netz gekauft, fangen die Früchte an zu schimmeln. Wir verraten euch, woran es liegt und wie ihr die Schimmelbildung verhindert, indem ihr die Orangen richtig lagert. 

Der Grund für schimmelnde Südfrüchte

Die dicke Schale der Orange hat eine natürliche Wachsschicht, die sie vor Eindringlingen schützt. Durch die gründliche Reinigung von Schmutz und Spritzrückständen nach der Ernte, wird diese Schicht jedoch zu großen Teilen entfernt. Sobald die Schale beim Transport oder im Supermarkt leicht beschädigt wird (z. B. zu sehen an Druckstellen), haben Pilze freie Fahrt. Die Folge: Die Orange beginnt zu schimmeln.

Die Lösung: unbeschädigte Orangen korrekt lagern

  • In einem ersten Schritt solltet ihr euch bereits im Supermarkt für die weitgehend unbeschädigten, noch festen Orangen entscheiden, sofern ihr diese lange lagern möchtet. 
  • Als nächstes kommt es auf die richtige Lagerung an. Orangen sollten nicht zu eng aneinander liegen, da bereits infizierte Früchte ihre Nachbarinnen und andere Früchte in der Umgebung anstecken können. Ihr könnt die Orangen auch nochmal abwaschen, bevor ihr sie in einem breiten, offenen Gefäß verstaut.
  • Weil auch das von Orangen abgesonderte Gas Ethylen andere Früchte schneller reifen lässt, solltet ihr Orangen grundlegend weit entfernt von anderen Nahrungsmitteln lagern. So verhindert ihr auch, dass Orangen den Geruch anderer Lebensmittel aufnehmen.
  • Die ideale Temperatur für die Lagerung von Orangen liegt bei 18° Celsius. Ein kühler und dunkler Raum wäre die optimale Lösung. Hier halten die Orangen bis zu mehreren Wochen. Bei regulären Raumtemperaturen ab 20° Celsius verringert sich die Haltbarkeit auf wenige Tage. 

Orangen in den Kühlschrank?

Prinzipiell könnt ihr Orangen auch im Kühlschrank lagern, um deren Haltbarkeit (auf bis zu fünf Monate) zu erhöhen. Das Problem: Durch die sehr niedrige Temperatur verlieren die Früchte an Geschmack. Im Herbst, Winter und Frühjahr könnt ihr Orangen auch draußen lagern. Unter 5° Celsius sollten die Werte aber nicht fallen. 

Fakten zur Orange

  • Weltweit existieren rund 400 verschiedene Orangenkulturformen. 
  • Circa 15 Sorten werden bevorzugt für den Konsum kultiviert. 
  • Orangen werden auf Basis ihrer Farbe und des Säuregrades unterschieden. 
  • Man vermutet, dass die Orange (Tangerine) durch eine Kreuzung aus der Mandarine und Pampelmuse entstand.
  • Hierzulande kennt man die Orange auch unter dem Begriff “Apfelsine”. Die Bezeichnung bedeutet frei übersetzt „Chinaapfel“ bzw. „Apfel aus China“.
Lurch 10047 Orangenschäler mit Nylonklinge zum kinderleichten Schälen von Orangen
Lumaland Edelstahl Saftpresse | hochwertige, manuell bedienbare Zitruspresse | Die stilvolle Handpresse ist wartungsfrei & leistungsstark für 21 % mehr Saft | Schnell & einfach frische Säfte pressen
Relaxdays Obsthalter Spirale Metall, Korb für Orangen und Äpfel, Platz für 7 Stück, HxBxT: 48 x 21 x 21 cm, silber
Lurch 10047 Orangenschäler mit Nylonklinge zum kinderleichten Schälen von Orangen
Lumaland Edelstahl Saftpresse | hochwertige, manuell bedienbare Zitruspresse | Die stilvolle Handpresse ist wartungsfrei & leistungsstark für 21 % mehr Saft | Schnell & einfach frische Säfte pressen
Relaxdays Obsthalter Spirale Metall, Korb für Orangen und Äpfel, Platz für 7 Stück, HxBxT: 48 x 21 x 21 cm, silber
Amazon Prime
-
-
-
-
-
6,99 EUR
Preis nicht verfügbar
11,95 EUR
Lurch 10047 Orangenschäler mit Nylonklinge zum kinderleichten Schälen von Orangen
Lurch 10047 Orangenschäler mit Nylonklinge zum kinderleichten Schälen von Orangen
Amazon Prime
-
6,99 EUR
Lumaland Edelstahl Saftpresse | hochwertige, manuell bedienbare Zitruspresse | Die stilvolle Handpresse ist wartungsfrei & leistungsstark für 21 % mehr Saft | Schnell & einfach frische Säfte pressen
Lumaland Edelstahl Saftpresse | hochwertige, manuell bedienbare Zitruspresse | Die stilvolle Handpresse ist wartungsfrei & leistungsstark für 21 % mehr Saft | Schnell & einfach frische Säfte pressen
-
-
Preis nicht verfügbar
Relaxdays Obsthalter Spirale Metall, Korb für Orangen und Äpfel, Platz für 7 Stück, HxBxT: 48 x 21 x 21 cm, silber
Relaxdays Obsthalter Spirale Metall, Korb für Orangen und Äpfel, Platz für 7 Stück, HxBxT: 48 x 21 x 21 cm, silber
-
-
11,95 EUR

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.