E-Bikes wirken wie ein recht junges Phänomen, dabei wurde das erste elektrisch betriebene Fahrrad bereits Ende des 19. Jahrhunderts “produziert”. Die Entwicklung der heutigen Form des Elektrofahrrads bzw. E-Bikes oder Pedelecs wurde mit der Patentanmeldung für das Pedelec-Prinzip im Jahr 1982 angeschoben. 2001 folgte der erste als Pedelec bezeichnete Prototyp und ab dem Jahr 2005 verschaffte die leistungsfähige Lithium-Technik für die Akkus den “E-Bikes” den Durchbruch. Die Produktionszahlen und der Absatz: von Jahr zu Jahr steigend. Auch Langfinger haben den Trend längst erkannt. Laut Polizeistatistik lag die Anzahl an gestohlenen E-Bikes im Jahr 2021 bei etwa 234.000. In Anbetracht der hohen Preise für Elektro-Bikes gilt es, die Fahrräder gut abzusichern. Aber welches Schloss ist eigentlich das Beste?
Die verschiedenen Schlosstypen
Wie so oft haben Verbraucher die Qual der Wahl: zum einen zwischen verschiedenen Qualitätsstufen, zunächst aber mal zwischen verschiedenen Formen von Fahrradschlössern. Wir wollen versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und euch bei der Wahl eines sicheren E-Bikes Schlosses zu unterstützen.
Für welche Variante ihr euch entscheiden solltet, hängt von folgenden Fragen / Faktoren ab:
- Wie teuer darf das Schloss sein?
- Wie viel Gewicht bin ich bereit, mit zu transportieren?
- Wo stelle ich das E-Bike ab?
- Wie handlich ist das Schloss?
Kettenschloss
Kettenschlösser sind flexibel, können daher an vielen Stellen eingesetzt werden und gelten als extrem sicher. Das liegt vor allem an den beweglichen Gliedern, die das Ansetzen eines Schneidwerkzeugs erschweren. Die Nachteile: Mit durchschnittlich 2 kg ist das Kettenschloss etwas schwerer als andere Varianten. Auch der Preis für ein gutes Kettenschloss ist recht hoch. Wer viel Geld für sein E-Bike ausgegeben hat, sollte die Investition aber durchaus in Betracht ziehen.
- Trendiges Zahlenschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 7: Mit diesem Modell bietet ABUS ein schlichtes, modernes Fahrradschloss zur guten Absicherung bei mittlerem Diebstahlrisiko
- Robuste Stahlkette für gute Widerstandsfähigkeit: Die hochwertige 7 mm Vierkantkette besteht aus speziell gehärtetem Stahl und ist zum Schutz vor Lackschäden mit einem Textilschlauch ummantelt
- Einfaches Verriegeln mit Zahlencode: Dank 2-Komponenten Zahlenwalzen sind die Ziffern dauerhaft gut lesbar – mit speziellem Abtastschutz gegen Manipulationen des Schlosses
- Fahrradschloss für hochwertige Fahrräder: Tresor 1385/85 – Länge 85 cm, Gewicht 1050 g, ABUS-Sicherheitslevel 7, Farbe Braun
- Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards
Faltschloss
Der klare Vorteil von Faltschlössern liegt in deren portablen Design. Zusammengeklappt lässt sich ein solches Schloss problemlos in einer Fahrradtasche mitführen oder direkt an einer Halterung am Fahrradrahmen befestigen. Nachteilig ist jedoch die Tatsache, dass ein Faltschloss nicht ganz so sicher ist wie ein Kettenschloss. Zudem können Verschmutzungen die Funktionalität beeinträchtigen.
- Unser Spitzenmodell mit ABUS-Sicherheitslevel 15: Höchstmöglichen Schutz vor Manipulationsversuchen bieten der ABUS XPlus Zylinder sowie die 5,5 mm starke Streben aus speziell gehärtetem Stahl
- Extra Sägeschutz für Ihr Fahrrad durch den ABUS Link-Protection-Shield: Verstärkt die Gelenke, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen
- Attraktives Design: Die extra weiche 2-Komponenten-Ummantelung mit Soft-Touch überzeugt optisch und schützt zuverlässig vor Lackschäden wie z. B. Kratzern am Fahrrad
- Zuverlässiges Schloss für hochwertige Fahrräder und E-Bikes: Bordo Granit XPlus 6500/110 – Länge 110 cm, Gewicht 2160 g, inkl. 2 Schlüssel (1 x mit LED)
- SH-Schlosshalterung: werkzeugfreie Befestigung mit Spannbändern – das Schloss kann frontal aus der Halterung genommen werden
Kabelschloss
Nicht ganz so sicher wie andere Schlosstypen, dafür aber leicht und verhältnismäßig günstig kommt das Kabelschloss daher. Experten raten, ein solches Schloss bei teuren Fahrrädern eher als Zweitschloss oder allenfalls in Bereichen zu verwenden, in denen ein Diebstahl nahezu ausgeschlossen ist.
- 【 Bequeme Handhabung 】Fahrradschloss ist 180cm lang und kann überall angebracht werden, Das Kabelschloss ist sehr leicht und lässt sich überall mitnehmen.
- 【 Sicherer als Zahlenschlösser 】Fahrradschlösser mit Schlüssel bieten höhere Sicherheit, Mit halterung, Einfache Verwendung, Automatisch schließendem. (Beinhaltet 3 Schlüssel)
- 【Bruchsicher & Langlebig Flexible】Flexible Stahlseile mit eingebautem Durchmesser, dick und fest genug für starke Schnittfestigkeit. Die PVC-Beschichtung schützt vor Kratzern und hält länger, knackt auch nicht bei niedrigen oder hohen Temperaturen und macht das Schliessen leicht und dauerhaft.
- 【Breite Anwendung】Nasharia Fahrradschloss kann bis zu 1,8 m lang sein. Ideal für Fahrrad und viele andere Gegenstände, die Sie sperren möchten. Das hochwertige Fahrradschloss schützt Ihre Wertsachen.
- 【Unsere Garantie】Wenn Sie Fragen zu unserem Kombinationsschloss haben, wenden Sie sich bitte zuerst direkt an uns. Wir versprechen 6 Monate Garantie und 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Rahmenschloss
Ebenso wie das Kabelschloss bietet das Rahmenschloss eine Basisabsicherung für euer E-Bike. Das, wie der Name verrät, am Rahmen befestigte Schloss in Hufeisenform schiebt bei Verriegelung einen Bolzen zwischen die Speichen. Hierdurch lässt sich das Fahrrad nicht mehr wegschieben – aber eben wegtragen, da es nicht an einem festen Gegenstand befestigt werden kann. Auch hier gilt: nur mit einem anderen Schloss zusammen verwenden oder auf eine Rahmenschloss-Variante mit zusätzlicher Kette zurückgreifen.
- SET:- Rahmenschloss mit optional verwendbarer ABUS Anschlusskette und Transporttasche ST5850 zur Befestigung am Fahrrad
- DOPPELT SICHER:- Zweirad lässt sich durch die Kette zusätzlich absichern – einfach ins zusätzliche Schlossgehäuse des Rahmenschlosses stecken
- RAHMENSCHLOSS:- Wegfahrsperre mit 8,5 mm starkem Verriegelungsbügel – Gewicht 520 g, Höhe 109 mm, Breite 59 mm – ABUS-Sicherheitslevel 7 zur Sicherung guter Räder
- ANSCHLUSSKETTE:- Adaptor Chain ACH 6KS/85 = schwarze Rahmenschlosskette mit 6 mm starker Vierkantkette aus gehärtetem Stahl | 85 cm lang | 760 g schwer
- SCHLÜSSEL:- inkl. 2 Schlüssel – Schlüssel lässt sich abziehen, wenn das Rahmenschloss geöffnet ist
Bügelschloss (U-Lock / D-Lock)
Bügelschlösser sind recht simpel designte Sicherheitsvorrichtungen. Die großen Vorhängeschlösser gelten als relativ sicher gegenüber Bolzenschneidern und anderen Angriffen. Der Preis: etwas günstiger als Kettenschlösser vergleichbarer Qualität. Weil diese Art von Fahrradschloss recht ausladende Maße hat, werden sie während der Fahrt für gewöhnlich an einer Halterung am Fahrradrahmen befestigt.
- automatische Verriegelung
- automatische Verriegelung Material: Sonstige Marke: Trelock
- 2232025920
- automatische Verriegelung Material: Sonstige Marke: Trelock
- Trelock
Sicherheits-Tipp: Schlösser mit GPS-Tracking und Alarmfunktion
Es gibt (fast) nichts, was es nicht gibt: Das gilt auch bei Fahrradschlössern. Besonders sicher sind Lösungen mit Alarmfunktion. Beim Versuch, diese zu knacken, geben sie ein Alarmsignal ab, das viele Diebe abschrecken dürfte. Stark im Kommen sind auch Schlösser mit GPS Tracking, wobei letztere nicht viel bringen, wenn das Schloss direkt nach dem Diebstahl entfernt wird. Hier wäre ein eigenständiger GPS Tracker fürs E-Bike* die bessere Wahl.
Mehrere Schlösser für optimalen Schutz
Absolut logisch: Je mehr Schlösser das E-Bike sichern, desto abschreckender und schwieriger wird es für Kriminelle, das Fahrrad zu klauen. Wir empfehlen eine “Mehrfachsicherung” bei langen Standzeiten. Bei einem kurzen Besuch im Supermarkt reicht gegebenenfalls ein sicheres Kettenschloss – optimalerweise in Kombination mit einem Rahmenschloss, da dieses nicht gesondert transportiert werden muss.
Sicherheitslevel bei Fahrradschlössern
Die reine Bauform des Schlosses ist eine Sache, das individuelle Sicherheitslevel eine andere. Grundlegend könnt ihr auf zwei Dinge achten:
- die werkseigene Klassifizierung des Schlosses (bei namhaften Herstellern)
- die Bezeichnungen Sold Secure Diamant, Gold, Silber oder Bronze
Ganz wichtig: Wenn ihr eine E-Bike Versicherung abschließt, muss das E-Bike-Schloss ein entsprechendes Sicherheitslevel vorweisen. Insbesondere die Zusammensetzung des Materials kann am Ende entscheidend sein, wie schnell Diebe das Schloss “knacken” können. Informiert euch in jedem Fall beim Versicherungsanbieter.
*Affiliate-Link