Gehirn

Glutamin: entspannende und angstlösende Wirkung auf die Psyche

Glutamin ist eine nicht-essentielle, also für den Menschen nicht lebensnotwendige, α-Aminosäure. Sie ist Ausgangsstoff der sogenannten Gamma-Amino-Buttersäure (kurz: GABA). Letztere unterdrückt die Reizweiterleitung im Gehirn und wirkt damit beruhigend auf das gesamte zentrale Nervensystem. Damit wirkt Glutamin indirekt beruhigend und angstlösend. Ein Mangel kann also zu psychischen Problem führen bzw. diese verstärken. Glutamin als Baustoff …

Glutamin: entspannende und angstlösende Wirkung auf die Psyche Weiterlesen »

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen

Dass zu viel Kaffee nicht gesund ist und sogar müde machen kann, wisst ihr als aufmerksame LeserInnen unseres Magazins natürlich längst. Doch jetzt kommt es noch dicker, denn Forscher haben herausgefunden: Zu viel Kaffee lässt das Gehirn schrumpfen, erhöht das Demenzrisiko und kann sogar den IQ senken! Mehrere Studien – ähnliche Ergebnisse Im Februar 2021 …

Studien belegen: Koffein kann Gehirn schädigen Weiterlesen »

Zu viel Kaffee macht müde

Die meisten trinken Kaffee, um wach zu werden. Und tatsächlich steigert das enthaltene Koffein die Konzentration. Allerdings kann beim Konsum des beliebten Bohnengetränks auch der gegenteilige Effekt auftreten: Müdigkeit! Aber wann und wieso ist das so? Adenosin: Wieso Kaffee Müdigkeit verursachen kann Grundlegend wirkt Koffein als Gegenspieler (Antagonist) des körpereigenen Botenstoffes Adenosin. Adenosin blockiert die …

Zu viel Kaffee macht müde Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.