Fleisch

Gefrierbrand vermeiden: Tipps & Tricks

Gefrierbrand erkennt man an Eiskristallen und ausgetrockneten Stellen auf Fleisch, Brot, Gemüse, Fisch und anderen Lebensmitteln. Doch wie kommt es dazu und wie lässt sich Gefrierbrand beim Einfrieren vermeiden? Wir klären auf. So entsteht Gefrierbrand Gefrierbrand entsteht primär, wenn gefrorene Lebensmittel nicht luftdicht verpackt wurden, also Luft an das Gefriergut gelangt. Auch eine unterbrochene Kühlkette …

Gefrierbrand vermeiden: Tipps & Tricks Weiterlesen »

Haltbarkeit von Hackfleisch: so lagert ihr Gehacktes richtig

Hackfleisch zählt zu den beliebtesten Grundzutaten von Fleischliebhabern: Schließlich dient es als Basis für Lieblingsgerichte wie Spaghetti-Bolognese, Lasagne, Frikadellen, Hackbraten und Co. Doch aufgrund der großen Oberfläche und zerstörten Zellmembranen des durchgewolften Fleisches, sammeln sich schnell Keime und Bakterien an – allen voran Salmonellen oder Listerien. Die Frage aller Fragen lautet also: Wie lange ist …

Haltbarkeit von Hackfleisch: so lagert ihr Gehacktes richtig Weiterlesen »

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.