Spermaflecken entfernen: so geht’s schnell und einfach

Es ist mal wieder etwas wilder zur Sache gegangen und nicht alles dort gelandet, wo es eigentlich hin sollte? Kein Problem: Auch Spermaflecken entfernen ist keine Hexerei. Mit ein paar einfachen Hausmitteln bekommt man sie meist rückstandslos von Couch, Polstern und Co entfernt.

Mindestens eines dieser Reinigungsmittel brauchst Du:

  • Gallseife
  • Zitronensaft
  • Duschgel
  • Spülmittel

Als Hilfsmittel dienen außerdem:

  • ein Schwamm oder ein saugfähiges Tuch
  • eine Bürste mit weichen Borsten (harte Borsten könnten das Material kaputt machen)

Spermaflecken entfernen – so geht’s:

Schritt 1: Bewaffne Dich mit dem Mittel Deiner Wahl (Gallseife, Spülmittel, Duschgel oder Zitronensaft) und gebe einen Klecks davon auf den Schwamm oder das Tuch.

Schritt 2: Tupfe den Fleck vorsichtig ab und reibe ihn aus dem Kleidungsstück oder dem Sofa heraus – so lange, bis er nicht mehr zu sehen ist. Tipp: Falls der Fleck “frisch”, und noch nicht eingetrocknet ist, sauge die Flüssigkeit zuerst mit einem Tuch auf, bevor Du mit dem Reiben beginnst. Ansonsten vergrößert sich der Spermafleck nur.

Schritt 3: Wische jetzt die behandelte Fläche auf dem Sofa, dem Teppich oder Deiner Kleidung mit klarem Wasser ab und sauge die restliche Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch auf.

Abschließender Hinweis: Zwar sind die Flecken nach der Behandlung nicht mehr zu sehen, doch möglicherweise könnten sie noch immer unter einer UV-Lampe sichtbar gemacht werden. Auch ein “Treuetest” (PSA-Test), den man einfach über eine Oberfläche zieht, um Proteinrückstände nachzuweisen, könnte die Spermaspuren noch zu Tage befördern. Um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest Du bei Teppichböden oder Polstern zusätzlich zur oben genannten Abfolge noch Teppich- bzw. Polsterreiniger benutzen. Kleidung gehört nach der Fleckenbehandlung in die Waschmaschine – so sind dann auch wirklich alle Spermarückstände restlos verschwunden.

Produktempfehlung*

BioNatura Gallseife mit integrierter Bürste

*Bei einem Kauf eines Produktes über einen sog. Affiliate-Link erhalten wir ggfs. eine kleine Provision, mit der wir unser Onlineangebot finanzieren. Die Produktauswahl erfolgt individuell und wirkt sich NICHT auf die Neutralität unserer Inhalte aus.

Werbung:

Werbung:

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen [klassisch]

Klassische Rinderrouladen Ein Klassiker der deutschen Küche - nicht nur zur Weihnachtszeit! Diese leckeren Rouladen mit Speck und Gurken schmecken...
Glutenfreie Waffeln Rezept

Glutenfreie Waffeln

Glutenfreie Waffeln Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch - glutenfreie Waffeln gehen einfach immer! Und niemand wird den...
Apfel-Wein- Kuchen Torte

Apfel Wein Kuchen

Apfel-Wein-Kuchen Dieses klassische Apfelkuchenrezept mit Weincreme und Zimt ist bei jung und alt beliebt - gerade in der kalten Jahreszeit....
Hackbraten mit Soße Rezept

Saftiger Hackbraten mit deftiger Soße

Saftiger Hackbraten mit Soße Kastenbackform Für den Hackbraten850 g Hackfleisch (gemischt)2 Stück Semmeln oder Toastbrot (vom Vortag)3 Stück Zwiebeln2 Zehen...
Kürbissuppe Rezept

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili

Kürbissuppe mit Ingwer und Chili Wärmend und wohltuend - vor allem in er kalten Jahreszeit. Probiert unser Rezept für klassische...
Zitronen-Tiramisu

Tiramisu [Zitrone] Lemon Curd

Tiramisu (Zitrone) Mächtig und schmackhaft, aber dennoch sommerlich leicht. Probiert diese fantastische Rezept für Zitronen-Tiramisu mit Lemon Curd aus. Ein...

* Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung. Die Neutralität redaktioneller Inhalte bleibt hiervon jedoch unberührt, sofern der gesamte Beitrag nicht direkt zu Beginn anderweitig als Werbung / Anzeige (z. B. bei Advertorials oder Produkttests) deklariert ist.